Bestattungswald Waldruh Ostalb eröffenet
13.06.2016 / ID: 230203
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Bestattungswald Waldruh Ostalb am Erbisberg bei Röttingen (Stadt Lauchheim) ist am Samstag, den 11. Juni 2016 feierlich eröffnet worden. Begleitet von den stimmungsvollen Klängen des evangelischen Posaunenchores Lauchheim/Westhausen wohnten neben Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein, Bürgermeisterin Andrea Schnele und Landrat Klaus Pavel auch zahlreiche Gäste der feierlichen Zeremonie bei.
Auf dem harmonisch angelegten Andachtsplatz, in ruhiger, friedlicher Atmosphäre des mächtigen Buchenbestandes, begrüßte Prinz zu Oettingen-Wallerstein die Gäste und erklärte, wie er sich lange und intensiv mit dem Thema Naturbestattung auseinandergesetzt hätte. "Das Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen ist für viele Menschen von zentraler Bedeutung. Aber die Lebensumstände und Gewohnheiten unserer Gesellschaft haben sich gewandelt. Durch die zunehmende Entfernung der Wohnorte einzelner Familienmitglieder ist es vielen leider kaum möglich, sich liebevoll um die Grabpflege im klassischen Sinne zu kümmern", erklärte Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein den häufig geäußerten Wunsch nach Naturbestattungen. Zudem suchten immer mehr Menschen schon zu Lebzeiten die Stille und Idylle des Waldes und der Wunsch nach einem friedlichen Ruheplatz im Grünen würde bei vielen immer stärker.
Neben dem Erbprinzen zu Oettingen-Wallerstein fanden auch Bürgermeisterin Schnele sowie Landrat Pavel passende Worte für den rund 25 Hektar großen Bestattungswald bei Röttingen. "Mit diesem ersten Bestattungswald in der Region soll dem Wunsch nach einer würdevollen Naturbestattung Rechnung getragen werden", so die Bürgermeisterin der Stadt Lauchheim. Landrat Pavel fügte dem hinzu: "Es ist ein sehr ansprechender Ort der letzten Ruhestätte und ich freue mich, dass das Fürstliche Haus nicht nur dieses Vorhaben initiiert hat, sondern auch den Namenszusatz Ostalb für diesen besonderen Ort der Besinnung gewählt hat. Es wirklich schön und würdig geworden. Kompliment!"
Im Anschluss an die Ansprachen erhielten die Gäste eine Führung von Frau Angelina Hafner, Leiterin der Waldruh Ostalb. Im Laufe dieser Führung informierte Frau Hafner die Gäste über das Konzept der Waldruh Naturbestattung, den Wald, die Grabarten, die Baumauswahl und den Ablauf einer Beisetzung in der Waldruh Ostalb.
Mit dem Schlussakkord des evangelischen Posaunenchores Lauchheim/Westhausen und der Pflanzung einer Blutbuche, der an den Eröffnungstag erinnern soll, endete der offizielle Teil der Feier.
Nun hatten die Gäste Gelegenheit, die "Waldruh Ostalb" nach einer kleinen Stärkung selbständig zu erkunden und sich bei Frau Hafner und dem Waldruh Team noch näher über das Konzept und die Abläufe in der Waldruh zu informieren.
http://www.waldruh-naturbestattung.de
Waldruh Naturbestattung . OEWA Holz GmbH & Co. KG
Bei den Kornschrannen 7 86720 Nördlingen
Pressekontakt
http://www.waldruh-ostalb.de
Waldruh Naturbestattung . OEWA Holz GmbH & Co. KG
Bei den Kornschrannen 7 86720 Nördlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelina Hafner
02.03.2016 | Angelina Hafner
"Waldruh Ostalb" kommt im Mai 2016
"Waldruh Ostalb" kommt im Mai 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

