Funsport erobert Firmenetagen: Unternehmen setzen immer stärker auf Lasertag für Events und Teambuilding
17.06.2016 / ID: 230850
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Vor Jahren lediglich Trendsettern, erlebnishungrigen Jugendlichen und Funsportfans bekannt, betrachten heute immer mehr Entscheider, Unternehmer, Personaler und Führungskräfte Lasertagging als ideale Kunden- und Mitarbeiterveranstaltung. Hamburg ist eines der Lasertag Hochburgen in Deutschland. Die Lasertag Arenen St. Pauli, Harburg und Hamburg Barmbek boomen und bauen ihre Business Angebote weiter aus.
Hamburg, 17. Juni 2016 - Manche sehen es als Sport an, manche als Spiel, aber allen ist gemein, dass der Spaß-Faktor und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund stehen. Beim "Lasertag" oder "Lasertagging" geht es darum, dass die Spieler einen Indoor-Parcours mit speziellen Aufgaben absolvieren - und dabei ihre Gegner mit Laser zu markieren (englisch "to tag" = kennzeichnen / markieren) und so aus dem Weg zu räumen. Obwohl vollkommen ungefährlich - das Taggen erfolgt mit einem Infrarotsignalgeber, der nur optisch wie eine Hightech-Waffe aussieht - verspricht das Lasergame den Mitspielern so viel Aktion und Adrenalin, dass die Veranstaltungszentren (in der Lasertag-Szene "Laserdrom" oder "Arena" genannt) immer stärkeren Zuspruch aus sämtlichen Gesellschaftsschichten erfahren. Lasertag boomt - insbesondere in Hamburg, wo die vermeintlich unterkühlten Hanseaten immer öfter beim Lasertagging ins Schwitzen und Schwärmen geraten.
Für den großen Erfolg der Lasertag Arenen sind nicht nur Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede, Geburtstags- und Lasertag-Partys verantwortlich, wie Jan Boenigk von der DFG Deutsche Freizeit GmbH weiß. "Natürlich stellen Jugendliche und junge Erwachsene auch weiterhin einen großen Anteil der Lasertag-Fans dar - zumindest am Wochenende. Aber insbesondere die Anfragen von Unternehmen für Veranstaltungen während der Arbeitswoche steigen stetig an. Firmenevents, After-Work-Tag, Lasertag Incentives für Mitarbeiter und Kunden haben sich längst in der Hamburger Business Szene etabliert - Tendenz weiter steigend", sagt Boenigk.
Lasertag ist in den Unternehmen angekommen und eine gefragte Alternative zu den sattsam bekannten Teambuilding-Veranstaltungen im Klettergarten, bei Motivations- und "Schacka!"-Seminaren oder beim Segeln. Stattdessen heißt es Konzentration, Action, Spaß und gemeinsame Strategie und Taktik beim Lasertag. Gemischte Projektteams oder Abteilungen gegeneinander bis hin zum Unternehmensturnier - je nach Bedarf und Interesse stehen unterschiedliche Spielvarianten zur Verfügung. Mit angemessener Siegesfeier im Anschluss in Lounge-Atmosphäre. In den USA seit mehr als 30 Jahren bekannt (1984 eröffnete George Carter die erste kommerzielle Lasertag Arena in Dallas), feiert das dynamische Teamgame auch hierzulande Erfolge bei Privatpersonen wie im Business-Bereich.
Lasertag ist gefragt in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen
Jan Boenigk, der unter anderem Lasertag-Arenen auf dem Kiez in St. Pauli (www.lasertag-sanktpauli.de), in Harburg (www.lasertagharburg.de) und in Hamburg Barmbek (www.lasertag-barmbek.de) betreibt, kann dabei kein spezifisches Profil unter den Unternehmen ausmachen, die über seine Firma Lasertag-Events buchen. "Anfragen nach Laser-Tag-Events kommen sowohl von Konzernen, von mittelständischen Unternehmen wie auch von kleinen Startups - es ist alles bunt gemischt, nicht einmal an der Branche lässt es sich festmachen. Deshalb bieten wir für alle ein individuelles Rahmenprogramm - vom Feierabend Bier mit Blick auf den Spielbudenplatz über eine Grillparty in Harburg, Pizza-Lasertag-Party in Hamburg Barmbek bis hin zum exklusiven Catering und Fullservice-Großevent im Klubhaus St. Pauli.
Gefragt nach der Motivation, den Lasertag-Sport für Unternehmens- und Mitarbeiterevents zu nutzen, stellen die Führungskräfte und Personalverantwortlichen typische Lasertag-Eigenschaften wie Ausdauer, Kommunikation und Zusammenhalt in den Vordergrund, die den Teilnehmern nicht nur auf spielerische Weise viel abfordern, sondern auch im Geschäftsleben gefragt sind.
Ohnehin haben Unternehmer wie Personaler eine ganz andere Sicht auf den Lasertag-Sport als man zunächst annehmen würde. Lasertagging wird von ihnen nicht einfach als "actionreiches Ballerspiel" wahrgenommen, sondern vor allem als Maßnahme, um die sozialen Kompetenzen und die Zusammenarbeit zu steigern. Und das nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf geistiger Ebene. Denn ohne gemeinsame Strategie, Absprache und Kommunikation lässt sich beim Lasertag kein Erfolg erzielen.
Lasertag Experte Boenigk ist vom weiteren Siegeszug des Lasertagging in der Metropolregion Hamburg überzeugt: "Zum einen steigen die Anfragen von den Unternehmen selbst rasant an, zum anderen entwickeln wir immer mehr businessaffine Lasertag-Angebote, die speziell auf Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten sind. Die Zeit der 08/15 Firmenevents und kostspieliger wie sinnloser Gruppenseminare ist somit in Hamburg vorbei."
Weitere Informationen, Anfragen und Buchungen für die modernen Lasertag Arenen in St. Pauli, Barmbek und Harburg gibt es auf http://www.lasertag.de , per E-Mail an event@lasertag.de oder telefonisch 040-22866100.
Lasertag Lasertagging Hamburg St. Pauli Barmbek Wandsbek Bramfeld Lasertagarena Lasertag.de Laser Lasergame Laser Tag Business Event Teambuilding Lasertag Hamburg Lasertagging Hamburg
http://www.goers-communications.de
Görs Communications (DPRG) - Public Relations (PR), SEO und Content Marketing Beratung + Agentur
Königstraße 1 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.goers-communications.de
Görs Communications (DPRG) - SEO, PR und Content Marketing Beratung + Agentur
Königstraße 1 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Görs
01.10.2020 | Daniel Görs
Erfolgreich durch fragenbasiertes Blogging und Contentmarketing
Erfolgreich durch fragenbasiertes Blogging und Contentmarketing
31.08.2020 | Daniel Görs
Themenfindung und Content Planung für PR und Content-Marketing
Themenfindung und Content Planung für PR und Content-Marketing
29.06.2020 | Daniel Görs
Digitalisierung und Wirtschaft: Was trotz Corona für Content Marketing spricht
Digitalisierung und Wirtschaft: Was trotz Corona für Content Marketing spricht
29.05.2020 | Daniel Görs
Mit Digitalisierung, Contentmarketing & PR wirtschaftlich aus der Coronakrise
Mit Digitalisierung, Contentmarketing & PR wirtschaftlich aus der Coronakrise
30.04.2020 | Daniel Görs
Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO): Hand in Hand erfolgreich - auch in Krisenzeiten
Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO): Hand in Hand erfolgreich - auch in Krisenzeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

