Eine Blume hat mir erzählt - Begegnung mit der Pflanzenwelt
05.07.2016 / ID: 232647
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Pflanzen haben mich schon immer fasziniert und ich erinnere mich an viele Momente, liegend im hohen Gras und die Bewegung der verschiedensten Pflanzen beobachtend. Mit zunehmendem Alter wurden mir die Gründe für diese Faszination bewusst: „Es ist ihre Art zu sein, jede für sich auf ihre Art und doch in Gemeinschaft ganz nah zusammen."
Mit 25 Jahren begann ich mich ernsthaft für die Pflanzenkunde zu interessieren und fing an Seminare von Pflanzenkundigen zu besuchen. Ich lernte vieles über das Kochen mit Wildpflanzen und die Zubereitung für medizinische Zwecke. Je tiefer ich in die Welt der Pflanzen eintauchte spürte ich, dass da noch mehr ist und die Frage nach dem "Was?" ließ mich nicht mehr los. Ich begann, mich immer mehr für das Wesen der Pflanzen zu interessieren, ihre Art sich zu verwurzeln, zu wachsen, zu stehen und sein in Nachbarschaft zu allem anderen......
Eine besondere BeziehungVielleicht ist es verrückt, sich zu fragen „Wie spricht eigentlich eine Pflanze?“ Für mich selbst hat sich damit die Sicht auf das Leben verändert. Sobald ich frage, „was willst du mir sagen?“, beginne ich, mit ihr in Beziehung zu treten. Ich bin kein Beobachter mehr, werde aktiv und sammele Erfahrungen und ganz subtiles Wissen im Umgang mit Pflanzen. In all den Jahren lernte ich, dass jede Pflanze ein Individuum ist, wie du und ich.
Wenn ich in meinen Seminaren erzähle, dass es in jeder Pflanze ein Pulsieren gibt, welches - einer Sprache gleich - verstehbar ist, ernte ich den ein oder anderen ungläubigen Blicke. Zuhörer, die das nicht kennen, fragen mich: "Was meinst du damit?“ Ich fordere sie auf, sich Zeit zu nehmen und es selbst auszuprobieren. Erfahrung ist nicht durch erzählen vermittelbar und offenbart sich unmittelbar oder nach und nach - jedem, der sich auf den weg macht die Dinge selbst zu erfahren.
Natur verstehenDie Natur zu verstehen ist für jeden Menschen erlernbar. So wie jede Fremdsprache nicht in fünf Minuten gelernt ist, ist mit etwas Hingabe, Konzentration und Übung auch die Kommunikation mit Tieren und Pflanzen uns allen zugänglich.
Kinder haben einen natürliche Zugang dazu, sie stellen tausend Fragen - nicht unbedingt um vom Zuhörer eine Antwort zu bekommen - sie sind Ausdruck ihrer Faszination für jedes kleinste Teil und Detail. Diese Neugier ist wie ein kleiner Motor und ich selbst erinnere mich daran wie meine Neugier von meinem Vater noch gefüttert wurde, in dem er sich einfach für das interessierte, was ich beobachtete und seine Beobachtungen dazu legte. Lernen hat für mich somit unglaublich viel Spaß gemacht.
Diese "Technik" des Lernens ist uralt und hat in den letzten fünfzehn Jahren in Deutschland unter dem Stichwort „Wildnispädagogik“ Einzug gehalten. Das "Alte Wissen in junge Hände" zu legen fördert das erleben und erfahren mit allen Sinnen sowie das Verstehen mit dem Herzen.
Autorin: Christa Bastgen, 10.06.2016
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule/pressreleases/eine-blume-hat-mir-erzaehlt-begegnung-mit-der-pflanzenwelt-1462983) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Natur- und Wildnisschule (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ofy3u3" title="http://shortpr.com/ofy3u3">http://shortpr.com/ofy3u3</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/eine-blume-hat-mir-erzaehlt-begegnung-mit-der-pflanzenwelt-61019" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/eine-blume-hat-mir-erzaehlt-begegnung-mit-der-pflanzenwelt-61019">http://www.themenportal.de/vermischtes/eine-blume-hat-mir-erzaehlt-begegnung-mit-der-pflanzenwelt-61019</a>
pflanzen naturwissen pflanzenenergie heilkräuter altes wissen in junge hände wildnispädagogik energiearbeit craniosacral kräuterkunde kräuter wildnisschule pflanzenkunde heilpflanzen
http://www.themenportal.de/vermischtes/eine-blume-hat-mir-erzaehlt-begegnung-mit-der-pflanzenwelt-61019
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle
Pressekontakt
http://shortpr.com/ofy3u3
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Klemme
02.11.2017 | Bettina Klemme
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
19.09.2017 | Bettina Klemme
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
07.03.2017 | Bettina Klemme
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
22.02.2017 | Bettina Klemme
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
13.02.2017 | Bettina Klemme
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

