Hygiene und Keimfreiheit in der Arztpraxis: Umweltfreundliche Raumdesinfektion bekämpft Noro, Rota und MRSA
07.07.2016
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Ansteckungsherde sanft bekämpfenKeimfreiheit klingt gut, ist aber in Einrichtungen des deutschen Gesundheitswesens noch lange kein Standard. Doch jetzt naht Hilfe in Form von AnoKath® Medical (http://www.anokath.com/desinfektion-medizin/). Die neue, chemikalienfreie, umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Lösung zur Raum- oder Wischdesinfektion medizinischer Bereiche arbeitet auf rein mineralischer Basis. In Kombination mit einem modernen Kaltvernebelungsgenerator wird eine zuverlässige Desinfektion selbst großer Räume erreicht.
Das Gutachten eines unabhängigen Labors bestätigt: Die umweltfreundliche Desinfektionslösung, mit einem speziellen Verfahren aus Wasser und Kochsalz hergestellt, wirkt z.B. gegen Noro- und Rotaviren und hält sogar die durch den breiten Antibiotika-Einsatz begünstigten, gefährlichen MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) zuverlässig in Schach.
Im Wartebereich unzulänglicher SchutzSicherlich, in der bundesdeutschen (Norm)Klinik muss der OP keimfrei gehalten werden und das Krankenhauspersonal wie auch die Besucher sind angehalten, sich die Hände zu desinfizieren. Und natürlich sind auch die niedergelassenen Ärzte bemüht, die wichtigen Praxisbereiche wie Laborräume oder Untersuchungsliegen per Wischdesinfektion abzusichern. Was aber passiert beispielsweise im Wartezimmer, dort wo Patienten ohne gründliche Überprüfung aufeinander treffen? Meistens nichts, weiß AnoKath®-Anbieter Armin Amberg. Der Experte für Desinfektion und Geruchsvernichtung berät Praxisinhaber und zeigt, wie diese mit Hilfe des neuen Systems die höchstmögliche Sicherheit für ihre Patienten, ihr Personal und sich selbst gewährleisten. „Nehmen wir den Wartebereich einer herkömmlichen Hausarztpraxis: Im Regelfall wird dieser von einem Putzservice normal gereinigt, d.h. Staubsaugen, feucht Wischen und Staubwischen – mehr ist da nicht. In seltenen Fälle werden etwa die Sitzflächen der Wartestühle mit einer herkömmlichen Wischdesinfektion behandelt“, verrät Amberg. In Fach- und Zahnarztpraxen sowie bei Physiotherapeuten sei die Situation ähnlich, so der Fachmann.
Die zweifache AlternativeAnoKath® Medical nutzt die natürliche Reinigungskraft von Mineralsalzen, ein Vorteil für alle Menschen, die auf aggressive Stoffe allergisch reagieren oder erst gar nicht mit Giftstoffen in Kontakt kommen möchten. Der Ausschluss von Toxin-haltigen Stoffen gestattet eine Anwendung ohne Schutzkleidung und Wartezeit. Einen weiteren positiven Aspekt stellt die gleichzeitige Geruchsneutralisierung dar. Schlechte Gerüche verschwinden so innerhalb weniger Minuten. Für die Anwendung gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen:
* Raumdesinfektion per Feinnebel: Mit Hilfe eines Generators werden winzige Tröpfchen der Lösung in die Raumluft gebracht. Dort entfalten sie sich zu wahren Keimkillern. Die Wirkung weitet sich auf alle Oberflächen aus, auch an unzugänglichen Stellen. Einrichtungsgegenstände oder auch die teure EDV überstehen die Vernebelung schadlos; Materialrückstände auf Flächen, Möbeln und Geräten gibt es nicht. Im Gegenteil, die PC-Tastatur etwa wird so gleich mit desinfiziert. Die Behandlungslänge hängt von der Raumgröße ab. Diese wird ganz einfach am Gerät eingestellt und zwar als Brutto-Rauminhalt (BRI), der wiederum in Kubikmeter (m3) angegeben wird. Das Gerät vernebelt anschließend die passende Menge Desinfektionsmaterial eigenständig – Personal zur Bedienung ist nicht vonnöten. Beispiel: Ein 12 m2 großes Wartezimmer erfordert gerade 65 ml Material und erzeugt Kosten in Höhe eines Kaffee-To-Go. Tipp: Der Generator aus medizinischem Edelstahl muss nicht unbedingt gekauft werden, der Arzt kann die nicht ganz billige Hardware auch Budget-schonend leasen.
* Reine Wischdesinfektion mit AnoKath® Medical: Dazu wird das Desinfektionsmittel einfach verdünnt (zwischen 3 und 8 Prozent Material auf ein Liter Wasser). Beim sonst üblichen Putzen und Wischen können Bakterien, Viren und Sporen über Schwamm und Putztuch von einer Fläche zur anderen verschleppt werden. AnoKath® tötet die Keime unmittelbar ab; eine Streuung per Reinigungstuch ist somit ausgeschlossen.
Hinweise an die Medien:
Benötigen Sie weitere Informationen, wissenschaftliche Belege oder Bildmaterial? Möchten Sie live eine Desinfektion in einer Praxis erleben? Wir sind für Sie da?
Kontakt:
Desinfektion & Geruchsvernichtung
Armin Amberg
Kahler Straße 25
63755 Alzenau
Tel: 0800-5466446
info@anokath.com, www.anokath.com,
Pressekontakt:
pressebüro laaks
Peter Laaks
Kieler Str. 11
45145 Essen
Phone: 0201-50 73 34 54
info@pressebuero-laaks.de, http://www.pressebuero-laaks.de
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/pressebuero-laaks/pressreleases/hygiene-und-keimfreiheit-in-der-arztpraxis-umweltfreundliche-raumdesinfektion-bekaempft-noro-rota-und-mrsa-1469902) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im pressebüro laaks (http://www.mynewsdesk.com/de/pressebuero-laaks).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/pn0vyd" title="http://shortpr.com/pn0vyd">http://shortpr.com/pn0vyd</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/hygiene-und-keimfreiheit-in-der-arztpraxis-umweltfreundliche-raumdesinfektion-bekaempft-noro-rota-und-mrsa-22064" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/hygiene-und-keimfreiheit-in-der-arztpraxis-umweltfreundliche-raumdesinfektion-bekaempft-noro-rota-und-mrsa-22064">http://www.themenportal.de/vermischtes/hygiene-und-keimfreiheit-in-der-arztpraxis-umweltfreundliche-raumdesinfektion-bekaempft-noro-rota-und-mrsa-22064</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/hygiene-und-keimfreiheit-in-der-arztpraxis-umweltfreundliche-raumdesinfektion-bekaempft-noro-rota-und-mrsa-2206
pressebüro laaks
Kieler Str. 11 45145 Essen
Pressekontakt
http://shortpr.com/pn0vyd
pressebüro laaks
Kieler Str. 11 45145 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Laaks
13.11.2017 | Susanne Laaks
Weihnachtsgeschenke Tipp 2017: Das wertvollste Präsent aller Zeiten?
Weihnachtsgeschenke Tipp 2017: Das wertvollste Präsent aller Zeiten?
24.10.2017 | Susanne Laaks
Chance: Hilfe bei Pferdekrankheit Druse jetzt ohne Medikamente
Chance: Hilfe bei Pferdekrankheit Druse jetzt ohne Medikamente
08.03.2017 | Susanne Laaks
Entspannungs-Brunch mit Coaching für jeden Geldbeutel
Entspannungs-Brunch mit Coaching für jeden Geldbeutel
07.03.2017 | Susanne Laaks
Beim Digital-Marketing Unternehmer an die Hand nehmen
Beim Digital-Marketing Unternehmer an die Hand nehmen
16.11.2016 | Susanne Laaks
Geflügelpest und Vogelgrippe: Rettung durch Wirkstoff-/Gerätekombination
Geflügelpest und Vogelgrippe: Rettung durch Wirkstoff-/Gerätekombination
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"