Unter Wölfen - tauche ein und bilde dir selbst eine Meinung über die alten - neuen Nachbarn
21.07.2016 / ID: 234271
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Das Für und Wider zur Rückkehr der Wölfe wird unter Experten und in den Medien immer wieder diskutiert.
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald geht mit Teilnehmern in die Lausitz, in die Region, in der die Wölfe vor über 15 Jahren wieder Fuß gefasst haben und sich nun weiter nach Norden und Westen ausbreiten. In einer Woche „unter Wölfen“ leben, gibt die Gelegenheit, das Tier, das eine zentrale Rolle in den Mythen vieler Kulturen einnimmt, in vielen Facetten kennenzulernen. Die sandigen Böden der Lausitz bieten einen optimalen Untergrund, Spuren zu finden, genau zu betrachten, deuten und so im Zusammenhang mit der Umgebung viel über das Verhalten freilebender wilder Wölfe zu erfahren. Wildnispädagogische Wahrnehmungsübungen stimmen darauf ein, ihren Lebensraum mit allen Sinnen zu entdecken und eine innere Verbindung zu den Wölfen herzustellen.
In der dünn besiedelten Landschaft fernab von Funknetzen und Verkehrslärm gibt es eine wunderbare Natur zu erleben: See- und Fischadler, Rothirsche, Wildschweine, Kolkraben, Kraniche, Wasservögel, Fischotter und einiges mehr an seltenen Tieren und Pflanzen.Ein Teil des Gebietes ist Unesco Biospähren Reservat, es gibt hier ausgedehnte Heideflächen, Kiefernwälder, die Teichlausitz, Auenwald und Tagebau-Folgelandschaften. Die Chance wirklich Wölfe zu sehen ist gering aber gegeben.
Das Spreecamp liegt direkt am Fluss und mitten im Schnittpunkt von vier Wolfsrevieren. Zwei ortskundige Führer, einer davon ein echter Lausitzer, kennen die richtigen Stellen an denen man Wölfe antreffen kann.
Am Feuer sitzend, alten und neuen Geschichten lauschend, im Wolfsrevier im eigenen Zelt oder der Blockhütte schlafend lässt die Mythen ein stück weit lebendig werden und an die Gefühle anknüpfen, aus denen sie entstanden sind.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule/pressreleases/unter-woelfen-tauche-ein-und-bilde-dir-selbst-eine-meinung-ueber-die-alten-neuen-nachbarn-1482688) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Natur- und Wildnisschule (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/99jixb" title="http://shortpr.com/99jixb">http://shortpr.com/99jixb</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/unter-woelfen-tauche-ein-und-bilde-dir-selbst-eine-meinung-ueber-die-alten-neuen-nachbarn-47364" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/unter-woelfen-tauche-ein-und-bilde-dir-selbst-eine-meinung-ueber-die-alten-neuen-nachbarn-47364">http://www.themenportal.de/vermischtes/unter-woelfen-tauche-ein-und-bilde-dir-selbst-eine-meinung-ueber-die-alten-neuen-nachbarn-47364</a>
spurenlesen tracking spreefotograf wölfe wildniswissen wildnispädagogik wildnisbasis survival spuren naturwissen natur- und wildnisschule
http://www.themenportal.de/vermischtes/unter-woelfen-tauche-ein-und-bilde-dir-selbst-eine-meinung-ueber-die-alten-neuen-nachbarn-47364
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle
Pressekontakt
http://shortpr.com/99jixb
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Klemme
02.11.2017 | Bettina Klemme
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
19.09.2017 | Bettina Klemme
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
07.03.2017 | Bettina Klemme
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
22.02.2017 | Bettina Klemme
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
13.02.2017 | Bettina Klemme
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

