Duales Studium: Hamburger Fern-Hochschule und Berufliche Schule Hamburg-Harburg vereinbaren Zusammenarbeit
13.09.2016
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Es ist bereits die dritte Kooperation mit einer Berufsschule, die die HFH Hamburger Fern-Hochschule in diesem Jahr geschlossen hat: Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft dual (https://www.hamburger-fh.de/studiengaenge/studiengang/betriebswirtschaftslehre-dual-bachelor-of-arts) arbeitet die HFH künftig auch mit der <a href="http://beruflicheschulehamburgharburg.de/" target="_blank">Beruflichen Schule Hamburg-Harburg (BS18)</a> zusammen. Mit der Vertragsunterzeichnung am Mittwoch (7. September) beschlossen die Leiter der beiden Bildungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit, die es den Schülern der Berufsschule künftig ermöglicht, parallel zu betrieblicher Ausbildung und Berufsschulbesuch einen akademischen Abschluss zu erwerben.
„Es ist die enge Verknüpfung gleich dreier Lernorte, die unser Konzept auszeichnet und von anderen Angeboten unterscheidbar macht“, sagt Studiengangsleiter und HFH-Kanzler Prof. Dr. Johannes Wolf. Ausbildung im Unternehmen, Unterricht in der Beruflichen Schule Hamburg-Harburg und ein Bachelor-Fernstudium Betriebswirtschaft an der HFH sind die drei Säulen, auf deren Basis sich die künftigen dual Studierenden eine hervorragende Ausgangssituation auf dem Arbeitsmarkt sichern können.
Die BS18, die zum 1. September aus der Fusion der Staatlichen Handelsschule Harburg (H10) und der Staatlichen Schule Sozialpädagogik Harburg (W5) hervorgegangen ist, bietet den Schülern in den Berufsfeldern Wirtschaft und Sozialpädagogik eine breite Bildungspalette mit sieben Bildungsgängen an. Durch die Kooperation haben die angehenden Kaufleute für Büromanagement nun die Möglichkeit, im Studiengang Betriebswirtschaft dual die Fachrichtung Büromanagement zu belegen. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der HFH, denn durch diesen ausbildungsintegrierenden Studiengang können wir die Berufsausbildung der Kaufleute für Büromanagement weiter stärken und noch attraktiver gestalten, besonders für unsere leistungsstarken Schüler“, sagt der Schulleiter der BS18, Wolfgang Bruhn.
Die HFH plant indes, ihr Kooperationsmodell mit Berufsschulen auch künftig auszuweiten. „Wir sind sicher, dass dieses Konzept für alle Seiten ein Gewinn ist“, sagt HFH-Präsident Prof. Dr. Peter François. „Vor allem natürlich für die dual Studierenden, die nach dem Abschluss gleich doppelt qualifiziert sind und schon umfangreiche Berufserfahrung vorweisen können.“
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/hfh-hamburger-fern-hochschule-ggmbh/pressreleases/duales-studium-hamburger-fern-hochschule-und-berufliche-schule-hamburg-harburg-vereinbaren-zusammenarbeit-1555703) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im HFH · Hamburger Fern-Hochschule (http://www.mynewsdesk.com/de/hfh-hamburger-fern-hochschule-ggmbh).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/m7whtu" title="http://shortpr.com/m7whtu">http://shortpr.com/m7whtu</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/duales-studium-hamburger-fern-hochschule-und-berufliche-schule-hamburg-harburg-vereinbaren-zusammenarbeit-48545" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/duales-studium-hamburger-fern-hochschule-und-berufliche-schule-hamburg-harburg-vereinbaren-zusammenarbeit-48545">http://www.themenportal.de/vermischtes/duales-studium-hamburger-fern-hochschule-und-berufliche-schule-hamburg-harburg-vereinbaren-zusammenarbeit-48545</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/duales-studium-hamburger-fern-hochschule-und-berufliche-schule-hamburg-harburg-vereinbaren-zusammenarbeit-48545
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/m7whtu
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Liesch
29.09.2016 | Kai Liesch
So geht Fernstudieren: Studierende und Alumni berichten an der HFH Stuttgart über ihre Erfahrungen
So geht Fernstudieren: Studierende und Alumni berichten an der HFH Stuttgart über ihre Erfahrungen
15.09.2016 | Kai Liesch
Fernstudium und mehr: Die HFH informiert beim Deutschen Weiterbildungstag über ihre Angebote
Fernstudium und mehr: Die HFH informiert beim Deutschen Weiterbildungstag über ihre Angebote
02.09.2016 | Kai Liesch
Verband der Privaten Hochschulen (VPH) trifft sich an der Hamburger Fern-Hochschule
Verband der Privaten Hochschulen (VPH) trifft sich an der Hamburger Fern-Hochschule
31.08.2016 | Kai Liesch
Im Notfall die richtigen Worte finden: Übersetzungshilfe für Pflegende
Im Notfall die richtigen Worte finden: Übersetzungshilfe für Pflegende
01.08.2016 | Kai Liesch
Mit dem interdisziplinären Bachelorstudiengang Health Care Studies zur Therapie- und Pflegefachkraft der Zukunft werden
Mit dem interdisziplinären Bachelorstudiengang Health Care Studies zur Therapie- und Pflegefachkraft der Zukunft werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"