Wenn die Farben verblassen: Grauer Star Therapie in Mainz
11.10.2016 / ID: 241725
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MAINZ. Der Graue Star, medizinisch Katarakt (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt/wenn-die-farben-verblassen-grauer-star-therapie-in-mainz/) genannt, entwickelt sich schleichend. Ab dem 60. Lebensjahr muss jeder mit ihm rechnen. Nach und nach trübt sich die Augenlinse ein. "Deshalb ist es wichtig, die Anzeichen richtig zu deuten. Nimmt die Sehkraft ab, verschwinden Kontraste und verblassen die Farben, kann ein Grauer Star die Ursache sein. Auch eine Kurzsichtigkeit, besonders schlechtes Sehen in der Nacht, verbunden mit einer erhöhten Blendempfindlichkeit, was sich vor allem beim Autofahren bemerkbar macht, kann auf die Alterserscheinung Grauer Star verweisen", so Augenarzt (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/grauer-star-katarakt/) Dr. med. Thomas Kauffmann, der zusammen mit den Augenärzten Dr. med. Stefan Breitkopf, Dr. med. Jutta Kauffmann eine Gemeinschaftspraxis in der Landeshauptstadt Mainz führt.
Augenarzt in Mainz informiert über typische Anzeichen des Grauen Stars
Es gibt verschiedene Ausprägungen des Grauen Stars. In erster Linie handelt es sich um den sogenannten Altersstar, eine ganz normale Alterserscheinung unserer Augen. Es können aber neben dem Alter auch andere Faktoren eine Eintrübung der Augenlinse verursachen:
- Durch einen Unfall kann das Auge verletzt werden.
- Vorerkrankungen wie die Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus. Auch kann der Graue Star angeboren sein. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn sich die Mutter im Verlauf der Schwangerschaft mit Röteln ansteckte.
- Die Einnahme bestimmter Medikamente wie Cortison.
Mit Hilfe der Spaltlampe kann der Augenarzt den Grauen Star (http://www.augenaerzte-mainz.de) feststellen
Die Erkrankung Grauer Star kann schnell diagnostiziert werden. In der Praxis für Augenheilkunde der Augenärzte Dres. Kauffmann und Dr. Breitkopf kommt hierzu die Untersuchung mit der Spaltlampe zum Einsatz. Nachdem die Pupillen mit Hilfe von speziellen Augentropfen erweitert wurden, kann der Augenarzt die Eintrübung schnell erkennen. Die Untersuchung ist Anlass, möglichen weiteren Augenerkrankungen gründlich nachzugehen. So können parallel zum Grauen Star Netzhauterkrankungen oder auch eine Makuladegeneration vorliegen.
Bildquelle: © mimacz - Fotolia.com
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

