Mainz. Endokrinologe Prof. Wüster informiert über Osteoporose
01.11.2016 / ID: 243912
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Osteoporose ist längst eine sogenannte "Volkskrankheit". Millionen Menschen leiden in Deutschland unter <a href="http://www.prof-wuester.de/blog/osteoporose/mainz-endokrinologe-prof-wuester-informiert-ueber-osteoporose/">Osteoporose</a>. Statistiker gehen von rund sechs Millionen Betroffenen aus. Rund fünf Millionen sind Frauen. Wie kommt es zu Osteoporose?
Was geschieht in meinem Körper, wenn die Knochendichte abnimmt? Was kann man gegen Osteoporose tun? Fragen, die der <a href="http://www.prof-wuester.de/blog/osteoporose/">Endokrinologe</a> Prof. Dr. Christian Wüster täglich in seiner Praxis in Mainz von Patienten gestellt bekommt.
Die Knochen unseres Skeletts bestehen aus einer elastischen Struktur aus Kollagen. Dieses Eiweiß macht das Bindegewebe in unserem Körper stabil. Zwischen den Kollagenfasern ist Kalzium eingelagert, wodurch die Knochen die notendige Stabilität erhalten. "Osteoporose ist eine Krankheit, die dieser festen Struktur die Stabilität nimmt. Die Knochen verlieren an Dichte", so Prof. Dr. Wüster.
Wie kommt es zu Osteoporose? Was kann man gegen Osteoporose tun?
Heimtückisch ist der Krankheitsverlauf der Osteoporose. Der Knochenschwund entwickelt sich schleichend und dabei völlig schmerzfrei und ohne Störungen. Nicht selten wird die Osteoporose erst dann festgestellt, wenn es zu einem Knochenbruch gekommen ist. Obwohl bestimmte Knochen wie die Wirbelkörper oder der Oberschenkelhals besonders häufig brechen, betrifft die Osteoporose mit zunehmendem Alter das ganze Skelett.
Unterschieden wird zwischen primärer und sekundärer Osteoporose
Grundsätzlich, so der Mainzer Endokrinologe, werde zwischen der primären und der sekundären Osteoporose unterschieden. Besonders häufig liege die primäre Form vor. Diese entstehe beispielsweise bei der Frau infolge einer verringerten Hormonversorgung nach den Wechseljahren. "Anders die sekundäre Osteoporose, die in Folge einer Erkrankung oder aufgrund der Einnahme bestimmter Medikamente wie Kortison entsteht. Diese Form der Osteoporose kann sich auch nur lokal entwickeln - etwa dann, wenn Entzündungen die Ursache sind. Auch kann eine Überfunktion der <a href="http://www.prof-wuester.de">Schilddrüse</a> oder der Nebenschilddrüsen Osteoporose verursachen. Risikofaktoren wie Alkohol oder Rauchen begünstigen die Entstehung einer Osteoporose zudem."
Osteoporose kann heute sehr gut behandelt werden. Wichtig für den Behandlungserfolg ist eine frühe Diagnose. "Gibt es Fälle von Osteoporose in der Familie oder liegen andere Risikofaktoren vor, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen anzuraten. Eine Untersuchung, bei der unter anderem auch die Knochendichte gemessen wird, schafft schnell Klarheit über die Erkrankung", so Prof. Dr. Christian Wüster in Mainz.
Bildquelle: © magele-picture - Fotolia.com
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster / Endokrinologe
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Pressekontakt
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. med. Christian Wüster
21.09.2019 | Prof. Dr. med. Christian Wüster
Endokrinologie News aus Mainz: TPO Antikörper und Fehlgeburt
Endokrinologie News aus Mainz: TPO Antikörper und Fehlgeburt
18.09.2019 | Prof. Dr. med. Christian Wüster
Endokrinologie für Mainz: Schilddrüsenmedikamente oft unnötig
Endokrinologie für Mainz: Schilddrüsenmedikamente oft unnötig
02.07.2019 | Prof. Dr. med. Christian Wüster
Endokrinologe aus Mainz zur Osteoporose-Therapie
Endokrinologe aus Mainz zur Osteoporose-Therapie
18.06.2019 | Prof. Dr. med. Christian Wüster
Informationen zur Unterfunktion der Schilddrüse aus Mainz
Informationen zur Unterfunktion der Schilddrüse aus Mainz
20.04.2019 | Prof. Dr. med. Christian Wüster
Patienten mit Adipositas in Mainz besser versorgen
Patienten mit Adipositas in Mainz besser versorgen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

