Pressemitteilung von Herr Nils Enge

Hackbaron Food Truck steht im Miniatur Wunderland


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Hackbaron Food Truck steht im Miniatur WunderlandFür Modellbauer Jens Körner vom Miniatur Wunderland eine kleine Herausforderung: "Einen 0,9mm großen New York Cheeseburger hatte ich bis dato auch noch nicht gebaut." Gute vier Wochen hat der Bau des kleinen Kunstwerks gedauert. Daher ist man auch in Hamburgs größter Touristenattraktion begeistert: "Toll, ein Hamburger Unternehmen, das am Hamburger Volksparkstadion Hamburger verkauft- mehr Lokalkolorit geht nicht!" Jährlich über 1,2 Mio. Besucher werden sich den Mini-Food Truck ansehen können. "Für uns natürlich eine super Sache", so die beiden Hackbarone Nils Enge und Michael Huggle, "der Hackbaron kommt aus Hamburg, dann muss er selbstverständlich auch ins Miniatur Wunderland!"


Wie man zum Hackbaron wird? Ganz einfach: Man sollte sich gefühlt seit dem siebten Lebensjahr von Hackfleischprodukten ernähren und "Esst mehr Hack!" zu seiner persönlichen Devise machen. Wenn man dann noch einen Komplizen findet, dem es ebenso ergeht, stehen die Chancen auf den Adelstitel sehr gut.


Nils und Michael ist es genau so passiert. Die beiden Nordlichter lernen sich bei einem Schulfest ihrer Kindern kennen. Im Gespräch stellen sie fest, dass sie eine Vorliebe für Hack teilen. "Ich habe schon als Kind Hackfleisch geliebt. Meine Mutter hat mir regelmäßig eine Terence Hill-Pfanne mit Hack und Bohnen gemacht. Bis heute gibt's es für mich nichts Besseres", sagt Nils. Sein Traum: ein Laden, in dem es nur Hackfleischgerichte gibt. Schnell wurde aus der gemeinsamen Begeisterung eine konkrete Idee. Und so entwickeln Marketing-Fachmann Nils und Projektentwickler Michael gemeinsam das Konzept für einen Hack-Truck. Mehrere Wochen prüfen sie mögliche Truck-Hersteller, Standorte und Personal, rechnen, kalkulieren und suchen Lieferanten. "Es war irre, wie positiv unsere Idee aufgenommen wurde, sagt Michael.


Ihre Gerichte kommen so gut an, dass sie schon nach sechs Wochen einen zweiten Truck ins Rennen schicken. Von Anfang an setzen die Hackbarone auf Qualität. "Für alle unsere Gerichte verwenden wir ausschließlich bestes Freiland-Rinderhackfleisch aus der Region. Für die Burger hochwertige Buns aus 900er Mehl vom Traditionsbäcker von der Uhlenhorst sowie frisches Gemüse und Zutaten aus der Region rund um Hamburg", sagt Nils. Geschmacksverstärker, Zusatz- oder Farbstoffe kommen nicht infrage. Zwei unterschiedliche Gewürzmischungen, "Verschärfer" und "Hackwürzer", wurden eigens komponiert und sind so nur beim Hackbaron zu bekommen. Für die Umsetzung aller Rezepte haben die Hackbarone mit zwei Manufakturen zusammengearbeitet. "Wir haben uns immer wieder eingeschlossen, an den einzelnen Komponenten gefeilt und alles permanent getestet. Am Ende haben wir die perfekte Rezeptur gefunden, den optimalen Schärfegrad, den besten Geschmack" sagt Michael.


Die Hackbarone stehen nicht nur auf den Foodtruck-Märkten oder Festivals sondern übernehmen auch das Catering bei privaten Veranstaltungen wie Jubiläen, Hochzeiten oder Geburtstagen. Immer häufiger werden die Trucks allerdings von Unternehmen gebucht, die "weg vom Standardbuffet" wollen. Für ihre Gäste und Cateringkunden ist den Hackbaronen das Beste gerade gut genug. Adel verpflichtet schließlich.
Food Foodtruck Hamburg Gastronomie Burger Hack

Hackbaron Systemgastronomie GmbH
Herr Nils Enge
Ehrenbergstraße 54
22767 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 / 226 16 26 - 0
web ..: http://www.hackbaron.de
email : kontakt@hackbaron.de

Pressekontakt
Hackbaron Systemgastronomie GmbH
Herr Nils Enge
Ehrenbergstraße 54
22767 Hamburg

fon ..: 040 / 226 16 26 - 0
web ..: http://www.hackbaron.de
email : kontakt@hackbaron.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | ARAG SE
Denn wenn et Trömmelche jeht...
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 422.673
PM aufgerufen: 71.742.857