Pressemitteilung von Maria Geragori

Parodontitis behandeln beim Zahnarzt in Reutlingen


Freizeit, Buntes & Vermischtes

REUTLINGEN. Völlig zu recht gilt die <a href="http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/presse/artikelansicht/news/parodontitis-behandeln-beim-zahnarzt-in-reutlingen.html">Parodontitis</a> als Volksleiden, tritt sie doch wissenschaftlichen Studien zufolge bei etwa 90 Prozent der Menschen auf, die das 30. Lebensjahr überschritten haben. Was genau steckt hinter der Erkrankung? Maria Geragori, niedergelassene <a href="http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/presse.html">Zahnarzt</a> in Reutlingen erklärt, welche Beschwerden durch Parodontitis verursacht werden: "Bei Parodontitis handelt es sich um eine durch Bakterien ausgelöste Entzündung von Zahnfleisch und Kieferknochen, also dem sogenannten Zahnhalteapparat. In deren Folge bilden sich Knochen und Zahnfleisch zurück, was zu Zahnlockerung oder im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen kann. Parodontitis ist eine Erkrankung, die einer Behandlung durch einen auf Parodontologie spezialisierten <a href="http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/home.html">Zahnarzt</a> bedarf", stellt die Expertin heraus.

Warnzeichen für Parodontitis ernst nehmen, empfiehlt Zahnärztin Maria Geragori aus Reutlingen

Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischbluten gehören zu den Symptomen, die mit einer Parodontitis einhergehen. Wichtig dabei ist, diese Anzeichen als Signale ernst zu nehmen. Denn je früher Parodontitis behandelt wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Verlust der Zähne vermeiden lässt. Deshalb gehört die Bewusstseinsbildung für die Gefahren von Parodontitis zur Behandlung dazu. "Patienten können viel dazu beitragen, dass sich die Parodontitis nicht zu einem ernsthaften Problem für ihr Gebiss entwickelt", sagt die Zahnärztin.

Professionelle Prophylaxe bei Parodontitis in Reutlingen

Niemand muss sich mit Parodontitis abfinden, lautet die Devise von Maria Geragori. Wer sich gesund ernährt, einer sorgfältigen Mundhygiene nachgeht, auf eine für die Zähne gesunde Ernährung achtet und regelmäßig zum Zahnarzt geht, kann viel für seine Zahngesundheit tun, weiß die Parodontologin. Steht die Diagnose, kommt es für Zahnärztin Geragori vor allem darauf an, den Zahn zu erhalten. Sie setzt dazu minimalinvasive und schonende Techniken ein. Bei der Behandlung von Parodontitis kommt es Maria Geragori auf einen ganzheitlichen Blick an, denn es handelt sich keinesfalls um eine Erkrankung, die nur den Zahnhalteapparat betrifft. Vielmehr ist sie Teil einer gesundheitlichen Problematik mit Blick auf die Regulationsfähigkeit des Körpers. Dabei ist davon auszugehen, dass die Hauptursachen für die Zahnbetterkrankung im Magen-Darm-Bereich anzusiedeln sind. Diese Zusammenhänge nimmt die ganzheitliche Zahnärztin Maria Geragori in den Blick und richtet ihr Augenmerk nicht nur auf die akuten Symptome, sondern vielmehr auf deren Ursache.

Bildquelle: © bartsadowski - Fotolia.com
Zahnarzt Reutlingen Parodontitis Behandlung Praxis Symptome

http://www.ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de
Praxis für Zahn- und Mundheilkunde
Kaiserpassage 9 72764 Reutlingen

Pressekontakt
http://www.ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de
Praxis für Zahn- und Mundheilkunde
Kaiserpassage 9 72764 Reutlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maria Geragori
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN &ndash; TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 422.602
PM aufgerufen: 71.726.256