Pressemitteilung von Dr. med. Thomas Kauffmann

Laser Therapie bei Glaskörpertrübung


22.11.2016 / ID: 246020
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Viele Menschen, vor allem ältere Menschen leiden unter einer <a href="http://www.augenaerzte-mainz.de/laser-therapie-glaskoerpertruebung/laser-therapie-bei-glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübung</a>. Patienten von Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann in Mainz berichten im Praxisalltag täglich von "fliegenden Mücken", die vor dem Auge tanzen oder von schwarzen Punkten, die immer wieder auftauchen. Medizinisch gesehen ist eine Glaskörpertrübung harmlos. Viele Menschen gewöhnen sich an sie, leben viele Jahre lang mit ihren Glaskörpertrübungen. Je nach Ausprägung und Lage kann das Sehempfinden durch die Trübung im Glaskörper jedoch so stark gestört sein, dass der Leidensdruck immer größer wird. "Der Blick auf helle Flächen - auch auf Papier oder einen Computerbildschirm - wird für den Betroffenen unerträglich", so <a href="http://www.augenaerzte-mainz.de/category/laser-therapie-glaskoerpertruebung/">Augenarzt</a> Dr. med. Thomas Kauffmann.

Viele Menschen leiden unter einer Glaskörpertrübung

Wenn eine Glaskörpertrübung nicht von alleine wieder abklingt, besteht heute die Möglichkeit einer ausgereiften und sehr sicheren nicht-invasiven <a href="http://www.augenaerzte-mainz.de">Lasertherapie</a>. Der Eingriff ist schmerzlos und dauert nur wenige Minuten. Nach dem Eingriff, der je nach Lage, Ausprägung und Anzahl der Glaskörpertrübungen mehrfach ambulant durchgeführt werden muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist der Leidensdruck verschwunden. Mit dem speziellen Laser kann Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann energiereiche Laserpulse sehr präzise auf die Trübungen im Glaskörper richten. Die Gewebeklumpen werden dadurch aufgelöst. Patienten sind nach der Behandlung hochzufrieden mit dem Ergebnis.

Mit der Beseitigung der Glaskörpertrübung verschwindet der Leidensdruck

Durchschnittlich sind zwei bis drei Behandlungen mit dem Laser notwendig. Danach sollte zumindest ein Großteil der Glaskörpertrübungen dauerhaft entfernt sein. Bis vor wenigen Jahren noch war die Operation die Therapie der Wahl. Dabei wurde der Glaskörper operativ entfernt (Fachbegriff: Vitrektomie) und durch eine Flüssigkeit ersetzt. Der Eingriff ist nicht ohne Risiko und wurde deshalb nur bei sehr starken Beschwerden durchgeführt. Viele Augenärzte haben aufgrund der erheblichen Risiken vor einer Vitrektomie abgeraten. Betroffene mussten mit den oft sehr lästigen Glaskörpertrübungen notgedrungen leben. Das hat sich dank moderner Lasertechnik geändert.

Bildquelle: © thegnome - Fotolia.com
Augenarzt Mainz Glaskörpertrübung Laser Therapie Augen Operation lasern

http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz

Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 431.940
PM aufgerufen: 73.987.203