Auf alles vorbereitet - so macht Wintersport Spaß
25.11.2016 / ID: 246484
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Heilbronn, 25. November 2016. Die Zeit, bevor der erste Schnee gefallen ist und die Skipisten geöffnet sind, verwenden Wintersportfans am besten mit den Vorbereitungen für den Spaß im Schnee. Die INTERSPORT-Initiative "Sicher im Schnee" möchte mit Tipps für sicheren Wintersport die Vorfreude auf den Winter steigern. Sie wird auch dieses Jahr vom zwölffachen Weltcup-Sieger Felix Neureuther unterstützt. Dem ausgebildeten Skilehrer ist es ein Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche für die Bretter, die für Neureuther die Welt bedeuten, zu begeistern. Gemeinsam mit dem Deutschen Ski-Verband DSV vergibt die Initiative "Sicher im Schnee" Ski-Schulcamps, um die sich Schülerinnen und Schüler zwischen elf und 14 Jahren mit einem Video bewerben können.
Ab nach draußen - Wintersport macht glücklich
Vor einem großartigen Bergpanorama durch den Schnee gleiten oder mit großem Spaß die Rodelbahn herunterfahren - bewegungsintensive Tage im Schnee sind nicht nur gut für die Laune. Wer sich im Winter regelmäßig sportlich bewegt, tut direkt etwas für seine Gesundheit - vom Kreislauf über den Gleichgewichtssinn bis hin zur Stärkung der Abwehrkräfte gegen Erkältungs- und Grippewellen. Felix Neureuther, Botschafter der Initiative "Sicher im Schnee", sagt: "Man kann fast nicht früh genug anfangen, sich mit Kindern in den Wintersport zu stürzen. Denn wer früh anfängt, sich sicher im Schnee zu bewegen, bleibt meist auch später dem Wintersport treu. Deswegen engagiere ich mich bei der Initiative "Sicher im Schnee" auch besonders für Kinder und Jugendliche. Mir dem Skifahren kann man aber natürlich in jedem Alter anfangen."
Unfallfrei durch die Saison - Sicherheitstipps vom Experten
Auch aufgrund der Präventions- und Informationskampagnen von DSV und der Initiative "Sicher im Schnee" sind die Unfallzahlen im Wintersport auf einem sehr niedrigen Stand. Ein wichtiger Faktor ist dabei die technische Innovation im Bereich Schutzkleidung. Hier hat sich vor allem bei Protektoren viel getan: Aus den Spezialbereichen Free Riding und Fun Park wandern Protektoren zunehmend auch auf die Ski-Pisten, deshalb steht die unterschätzte Schutzausrüstung dieses Jahr im Fokus der Berichterstattung von "Sicher im Schnee". Die renommierten Hersteller Alpina, Dainese, Uvex und TECNOPRO stehen der INTERSPORT-Initiative dabei zur Seite. Je breiter das Wissen bei Wintersportlern über die Schutzfunktionen von Protektoren, Helmen oder Ski-Bindungen ist, desto eher sind sie bereit, in Protektoren und andere Schutzausrüstung zu investieren. Das umfangreiche Infomaterial findet sich unter http://www.intersport.de/sicher-im-schnee.
Pistenspass mit Felix Neureuther
Der Höhepunkt ihres Schuljahres war für die Klasse 5b der Anton-Rauch Realschule in Wertingen sicher ihr Ski-Schulcamp mit Felix Neureuther. Die Klasse hatte mit ihrem kreativen Bewerbungsvideo die Jury überzeugt. Der Skistar, der auch ausgebildeter Skilehrer ist, verbrachte mit den Schülerinnen und Schülern vom 5. bis zum 7. April 2016 eine spaßige, aber auch anstrengende Zeit im Schnee. Gemeinsam mit weiteren Skilehrern von DSV und DSLV zeigte er den Kindern, wie sich Spaß und Sicherheit beim Skisport verbinden lassen. Als besonderes Schmankerl durften sich alle Teilnehmer mit Felix Neureuther auf der Sprungschanze in Garmisch ablichten lassen - als Erinnerung ans Camp. Auch diese Saison wird die Initiative "Sicher im Schnee" wieder ein Schulcamp mit Felix Neureuther ausschreiben. Mit einem Motivationsvideo sollen die Bewerberklassen zeigen, warum sie sich ganz besonders auf das Camp freuen. Alle Informationen zum Wettbewerb findet man unter
http://www.intersport.de/schulcamp
Mehr Gewinnchancen mit Sicher im Schnee
Nicht nur Schüler haben die Chance, mit der Initiative "Sicher im Schnee" ein tolles Erlebnis zu gewinnen. Wer bis zum 31. März 2017 ein Foto mit einem neuen Kinderprotektor macht und postet, kann eine Familienreise nach Zell am See in Kaprun gewinnen. Die Teilnahmebedingungen sowie weitere nützliche Informationen zur Sicherheit im Schnee finden sich auf der Website http://www.intersport.de/winterwelt. Auf die Facebook-Fans von INTERSPORT wartet außerdem ein besonders attraktives Gewinnspiel. Regelmäßig checken auf https://www.facebook.com/INTERSPORT.Deutschland/ lohnt sich.
Hochauflösendes Bildmaterial und weitere Informationen rund um das Thema Sicherheit im Wintersport finden Sie in unserer aktuellen Pressemappe unter
http://pressemappe.intersport.panama-pr.de/
oder unter http://www.intersport.de/sicher-im-schnee
Bildquelle: INTERSPORT
http://www.intersport.de
INTERSPORT Deutschland eG
Wannenäckerstraße 50 74078 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.panama-pr.de
Panama PR GmbH
Gerokstraße 4 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Steinhauser
15.02.2018 | Michael Steinhauser
"Sicher im Schnee" bei der Hüttengaudi
"Sicher im Schnee" bei der Hüttengaudi
18.01.2018 | Michael Steinhauser
Sicherheitscheck für kleine Pistenfeger
Sicherheitscheck für kleine Pistenfeger
07.12.2017 | Michael Steinhauser
Alpiner Wintersport mit McKINLEY
Alpiner Wintersport mit McKINLEY
07.12.2017 | Michael Steinhauser
Voller Durchblick: Visierhelme
Voller Durchblick: Visierhelme
02.11.2017 | Michael Steinhauser
Saisonstart für "Sicher im Schnee" 2017/18
Saisonstart für "Sicher im Schnee" 2017/18
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

