Glaskörpertrübung effektiv beseitigen
10.12.2016 / ID: 247936
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Auch die Augen unterliegen einem Alterungsprozess. Ganz unterschiedliche Augenerkrankungen können entstehen, wenn wir Menschen älter werden:
- Der Graue Star, auch Katarakt genannt, beschreibt die Eintrübung der Augenlinse.
- Im Alter schrumpft der Glaskörper im Auge, Stoffwechselprozesse verändern sich. Kollagenfasern im Glaskörper verklumpen und lassen Trübungen, sogenannte "Floater" oder "Mouches volantes" entstehen;
- der Glaskörper (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/laser-therapie-glaskoerpertruebung/) kann sich von der Netzhaut ablösen.
Glaskörpertrübungen sind zwar meist harmlos, können aber im Einzelfall so extrem stören und irritieren, dass sie massive Auswirkungen auf die Lebensqualität eines Menschen haben.
Eine Glaskörpertrübung kann Betroffene extrem stören und irritieren
"Glaskörpertrübungen sollten unbedingt von einem Augenarzt (http://www.augenaerzte-mainz.de/laser-therapie-glaskoerpertruebung/glaskoerpertruebung-effektiv-beseitigen/) untersucht werden. Dabei werden immer auch weitere Erkrankungen wie der Graue Star oder eine Makuladegeneration abgeklärt", so der in Mainz niedergelassene Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann. Glaskörpertrübungen, die stören und im Sichtfeld des Patienten dauerhaft verbleiben, können dank moderner nicht-invasiver Lasertechnologie gut behandelt werden.
Wie funktioniert die Therapie von Glaskörpertrübung mit dem Laser?
In der Gemeinsdchaftspraxis der Mainzer Augenärzte (http://www.augenaerzte-mainz.de) Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf kommt ein spezieller Laser des im Bereich der Glaskörpertherapie führenden australischen Herstellers Ellex zum Einsatz. Mit dem Laser werden Laserpulse sehr präzise auf die Trübungen im Glaskörper des Auges gerichtet. Die Gewebeklumpen aus Kollagenfasern werden dadurch aufgelöst. Die Glaskörpertrübungen verschwinden nachhaltig. Je nach Ausgangslage sind mehrere Behandlungen notwendig, um das Therapieziel zu erreichen.
Bildquelle: © peshkova - Fotolia.com
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

