Wann macht eine Knochendichtemessung Sinn?
17.01.2017 / ID: 250482
Freizeit, Buntes & Vermischtes
HEIDELBERG. Wenn es zu Knochenbrüchen kommt, ist es meist schon zu spät. Zur Früherkennung des Knochenschwunds durch Osteoporose, bei dem die Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen deutlich ansteigt, ist eine Messung der Knochendichte mit den modernen Verfahren der Orthopädie unerlässlich, weiß Dr. med. Dirk Kusnierczak, niedergelassener Orthopäde in Heidelberg (http://www.orthopaedie-bethanien.de). Die Knochendichtemessung dient der Quantifizierung der Knochendichte. Dabei steht ein Zusammenhang im Vordergrund, nämlich der zwischen der Abnahme der Knochendichte und der Zunahme des Frakturrisikos. Ein Beispiel: Ist die Knochendichte um zehn Prozent vermindert, verdoppelt sich damit das Risiko, im Wirbelsäulenbereich eine Fraktur zu erleiden. Im Bereich des Oberschenkelhalses verdreifacht sich das Frakturrisiko sogar.
Hinweisen auf Osteoporose mit Knochendichtemessung in Heidelberg (http://www.orthopaedie-bethanien.de/knochendichtemessung/) nachgehen
Die Messung der Knochendichte beim Orthopäden in Heidelberg liefert dem Arzt auch bei bereits vorliegenden Brüchen Hinweise darauf, ob eine Osteoporose vorliegt und wenn ja, in welchem Schweregrad. Die diagnostische Untersuchung liefert Dr. Kusnierczak verschiedene Messdaten, aus denen sich notwendige therapeutische Schritte ableiten lassen. Mit der sogenannten Dual Energy X-Ray Absorptiometry (DEXA bzw. DXA) Methode kann der Orthopäde (http://www.orthopaedie-bethanien.de/wann-macht-eine-knochendichtemessung-sinn/) Osteoporose diagnostizieren, bevor Knochenbrüche auftreten. "Zudem lassen sich mit der Untersuchung Aussagen darüber treffen, ob bei dem jeweiligen Patienten eine Wahrscheinlichkeit besteht, an Osteoporose zu erkranken", schildert der Facharzt. Mit der Knochendichtemessung kann er den Fortschritt eines bereits eingetretenen Knochenverlustes quantifizieren und nachprüfen, wie sich die Behandlung auf den Zustand der Knochendichte auswirkt.
Wem empfiehlt sich eine Knochendichtemessung in der Praxis für Orthopädie Bethanien Heidelberg?
Dr. Kusnierczak rät Patientinnen, den Richtlinien der National Osteoporosis Foundation folgend, zu einer Messung der Knochendichte, wenn sie über 65 Jahre alt sind, wenn Risikofaktoren vorliegen auch schon in jüngerem Alter. Frauen, die nach der Menopause Frakturen erleiden, sollten sich untersuchen lassen, ebenso Patientinnen, die die Entscheidung für eine Osteoporose Therapie von einer Knochendichtemessung abhängig machen wollen oder die sich mit Hormonen behandeln lassen.
Bildquelle: © refresh(PIX) - Fotolia.com
http://www.orthopaedie-bethanien.de
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rohrbacher Str. 149 69126 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.orthopaedie-bethanien.de
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rohrbacher Str. 149 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Dirk Kusnierczak
22.06.2017 | Dr. med. Dirk Kusnierczak
Knochendichtemessung beim Orthopäden (Heidelberg)
Knochendichtemessung beim Orthopäden (Heidelberg)
21.06.2017 | Dr. med. Dirk Kusnierczak
Lasertherapie - Orthopäde aus Heidelberg informiert
Lasertherapie - Orthopäde aus Heidelberg informiert
20.06.2017 | Dr. med. Dirk Kusnierczak
Orthopäde aus Heidelberg setzt auf Hyaluronsäure
Orthopäde aus Heidelberg setzt auf Hyaluronsäure
21.03.2017 | Dr. med. Dirk Kusnierczak
Orthopäde in Heidelberg meist ohne Wartezeit
Orthopäde in Heidelberg meist ohne Wartezeit
01.03.2017 | Dr. med. Dirk Kusnierczak
Orthopäde aus Heidelberg informiert zu Hyaluronsäure
Orthopäde aus Heidelberg informiert zu Hyaluronsäure
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

