Pressemitteilung von Bettina Klemme

Wildnisbasis - Diese Kurse eröffnen das grundlegende praktische Wissen zum Leben und Überleben in und mit der Natur


25.01.2017 / ID: 251361
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(Mynewsdesk) Die Kunst in dieser Welt zu (über)leben und sie in allen Tiefen unseres Seins wahrzunehmen und zu begreifen, ist das Anliegen der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald.

Spaß und Lust im Kursprogramm sind seit 1997 die treibenden und verbindenden Kräfte für Jung und Alt. Die vielfältigen Wildnisthemen regen den Entdecker- und Forschergeist an, sensibilisieren für das Natürliche und schärfen die Wahrnehmung. Sie werden zu wertvollen Begleitern in allen Bereichen des alltäglichen Lebens.

Die von der Wildnisschule angewandte Lehr- und Lernmethode ist eine sehr wirkungsvolle Weitergabe von Wissen, die seit unzähligen (nativen) Generationen erfolgreich praktiziert wird. Sie garantiert nachhaltige "Aha-Momente".

Ein umfangreiches Einzelkursprogramm sowie Aus- und Weiterbildungen für verschiedene Zielgruppen wird von der Schule angeboten. Die Lehrenden gehören zu den frühen Pionieren von Wildnisschule und Wildnispädagogik. -Sie führten die erste Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik in Deutschland 2003 ein und begleiten seit 2007 Menschen in einem Langzeitmentoring mit dem Wildnismentorprogramm zum Wildnismentor und -lehrer. Mit Wildlife bereiten wir Wildnispädagogen in 5 Trainings auf eine dreiwöchige intensive Wildnisauszeit in Schweden vor.

Für Neulinge ist der Wildnisbasiskurs ein empfohlener Start und die fundierte Grundlage für weitere Aufbaukurse. Doch gibt es andere Einstiegsmöglichkeiten in alle Wildnisthemen und Fertigkeiten.

Der Wildnisbasiskurs eröffnet das grundlegende praktische Wissen zum Leben und Überleben in und mit der Natur. Er gestaltet die Möglichkeit sich erneut mit der Natur verbunden und in ihr zu Hause zu fühlen. Er entfaltet ein nachhaltiges Wiederentdecken des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten und für ein einfaches (Über)Leben in Harmonie mit sich Selbst und den natürlichen Lebenszyklen.

Dieser Wochenendkurs ist kein hartes Survivaltraining und findet mehrmals im Jahr zu verschiedenen Jahreszeiten statt.

Die Wildnisbasisthemen sind: * Feuermachen nur mit Hilfsmitteln der Natur
* Bau einer Schutzbehausung ohne Werkzeuge
* Rohmaterialkunde, Herstellung von Schnüren
* Wasser-, Nahrungsfindung und Aufbereitung
* Naturbeobachtung und Einstieg in die Philosophie der Erde
* Kunst des Spurenlesens und der lautlosen Fortbewegung
Ort:

Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, Halle (Westfalen)

Info und Anmeldung: Christa Bastgen, Tel.: 05201/735270

info@natur-wildnisschule.de

www@natur-wildnisschule.de


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule/pressreleases/wildnisbasis-diese-kurse-eroeffnen-das-grundlegende-praktische-wissen-zum-leben-und-ueberleben-in-und-mit-der-natur-1743498) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Natur- und Wildnisschule (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule)

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/fu0oi3" title="http://shortpr.com/fu0oi3">http://shortpr.com/fu0oi3</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/wildnisbasis-diese-kurse-eroeffnen-das-grundlegende-praktische-wissen-zum-leben-und-ueberleben-in-und-mit-der-natur-83210" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/wildnisbasis-diese-kurse-eroeffnen-das-grundlegende-praktische-wissen-zum-leben-und-ueberleben-in-und-mit-der-natur-83210">http://www.themenportal.de/vermischtes/wildnisbasis-diese-kurse-eroeffnen-das-grundlegende-praktische-wissen-zum-leben-und-ueberleben-in-und-mit-der-natur-83210</a>
philosophie der erde wildnisauszeit nahrungsfindung wasseraufbereitung naturbeahausung schutzbehausung feuermachen ausbildung wildnislehrer mentorprogramm wildniswissen wildnispädagogik wildnisbasis weiterbildung survival spuren pflanzen naturwissen natur

http://www.themenportal.de/vermischtes/wildnisbasis-diese-kurse-eroeffnen-das-grundlegende-praktische-wissen-zum-leben-und-ueberleben-in-und-mit-der-n
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle

Pressekontakt
http://shortpr.com/fu0oi3
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina Klemme
13.02.2017 | Bettina Klemme
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.936
PM aufgerufen: 73.981.214