Mainzer Augenarzt: Grünem Star (Glaukom) mit Strategie begegnen
18.02.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MAINZ. Keine Frage - das Alter setzt vor allem den Augen zu. Grauer Star (Katarakt) und Alterssichtigkeit sind vergleichsweise harmlose Alterserscheinungen, die sich rechtzeitig bemerkbar machen. Eine Sehhilfe oder eine weitgehend harmlose Routineoperation (Katarakt-OP) können eine schnelle und zugleich nachhaltige Abhilfe verschaffen. Ein Glaukom (http://www.augenaerzte-mainz.de), umgangssprachlich Grüner Star genannt, ist eine der häufigsten und zugleich heimtückischsten Ursachen für Sehverlust im Alter. Bis zu zwei Millionen Menschen, so aktuelle Schätzungen, leiden allein in Deutschland unter der Augenerkrankung. Etwa 2.000 Menschen erblinden Jahr für Jahr aufgrund eines Glaukoms. Was viele nicht wissen - ein Glaukom ist nicht heilbar. Allenfalls kann der Krankheitsverlauf gestoppt werden. "Ein geschädigter Sehnerv kann nicht wiederhergestellt werden", weiß Augenarzt (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/gruener-star-glaukom/) Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz. Verursacht wird der Grüne Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/gruener-star-glaukom/mainzer-augenarzt-gruenem-star-glaukom-mit-strategie-begegnen/) in der Regel durch einen erhöhten Augeninnendruck. Dieser entsteht zumeist durch einen Abflussstau in der vorderen Augenkammer.
"Geschädigter Sehnerv kann nicht wiederhergestellt werde"
Bei einem fortgeschrittenen Grünen Star sind die Nervenfasern sowie die Zellen des Sehnervs und der Netzhaut beschädigt. Gesichtsfeldausfälle sind die unmittelbare Folge. Der Grüne Star verläuft oft schleichend und völlig schmerzfrei. Betroffene realisieren lange nicht, dass sie am Grünen Star erkrankt sind. Schon allein deshalb sind regelmäßige augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen wichtig für eine frühzeitige Diagnose. "Wird der Grüne Star diagnostiziert, lässt sich ein weiterer Sehverlust heute sehr effektiv stoppen", so die Augenärzte Dr. med. Stefan Breitkopf und Dr. med. Thomas Kauffmann von der Gemeinschaftspraxis "Augenärzte Mainz". Dabei gilt - je früher die Diagnose, umso erfolgreicher die Therapie. So können Augentropfen helfen, um einen zu hohen Augeninnendruck zu senken. Auch kann gerade bei einem frühzeitig diagnostizierten Grünen Star (Glaukom) ein neues, minimalinvasives Operationsverfahren zum Einsatz kommen, das dabei hilft, den Augeninnendruck zu regulieren. Winzig kleine Stents helfen beim Abfluss des Kammerwassers. Gerne informieren die Mainzer Augenärzte über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten beim Grünen Star.
Bildquelle: © djama - Fotolia.com
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
