Pressemitteilung von Dr. med. Kirk Nordwald

Glaukom mit SLT behandeln beim Augenarzt in Berlin


Freizeit, Buntes & Vermischtes

BERLIN. Glaukom - darunter versteht der Augenarzt (http://augen-eins.de) eine Gruppe von Erkrankungen der Augen, die im fortschreitenden Verlauf die Netzhaut und die Sehnerven irreversibel schädigen können. Dann kann es zu sogenannten Gesichtsfeldausfällen kommen.

Bisher wurde das Glaukom mit Augentropfen behandelt. Eine neue Form der Lasertherapie, die Selektive Lasertrabekuloplatik (SLT) wird auch in der privaten Augenarztpraxis (http://augen-eins.de/category/augen-lasern-berlin/) von Dr. med. Kirk Nordwald bei Augen eins in Berlin zur Glaukombehandlung angewendet.

SLT beim Augenarzt in Berlin: Augeninndruck mit spezieller Laserbehandlung (http://augen-eins.de/glaukom-mit-slt-behandeln-beim-augenarzt-in-berlin/) senken

Um rund 20 Prozent lässt sich der Augeninnendruck über das moderne Verfahren der Selektiven Lasertrabekuloplastik (SLT) beim Grünen Star (Glaukom) schonend verbessern. Der Laser korrigiert den Abfluss des Kammerwassers im Kammerwinkel. Der Druck senkende Effekt der Behandlung setzt nach einer gewissen Zeit ein und kann bei Bedarf wiederholt werden, denn das Gewebe im Kammerwinkel wird vom Laser nicht beansprucht. Eine Behandlung dauert etwa eine Stunde und kann ambulant durchgeführt werden.

Augenarzt Dr. Nordwald führt SLT in Kombination mit anderen bewährten Therapien durch

Nachhaltig und wirkungsvoll lässt sich der Augendruck beim Glaukom senken, wenn die herkömmliche Therapie mit Augentropfen durch SLT ergänzt wird. So lässt sich der Sehnerv effektiv vor fortschreitenden Schäden schützen. Schädigung werden verlangsamt oder sogar aufgehalten. Zeigt sich die Wirkung der SLT, kann die Dosierung der Glaukom-Augentropfen gesenkt werden. Erreichen die Werte des Augeninnendrucks durch Behandlung einen Normalbereich, kann unter Umständen sogar auf eine weitere Therapie verzichtet werden. Dr. med. Kirk Nordwald weist darauf hin, dass nicht nur der Augeninnendruck zu glaukomatöse Veränderungen führen kann, auch eine reduzierte Durchblutung des Sehnervs kann eine Ursache sein. Um einen solchen Zusammenhang auszuschließen,sind weitere spezielle Untersuchungen nötig.

Bildquelle: © by-studio – Fotolia.com
Augenarzt Berlin Augen lasern Lasertherapie Augenarzt Praxis Augenerkrankung

http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin

Pressekontakt
http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Kirk Nordwald
01.03.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): LASIK verbessert das Sehvermögen
18.02.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
UV-Licht-Behandlung beim Augenarzt in Berlin
24.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): Augen lasern mit PRK
17.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Neue Lasersysteme beim Augenarzt in Berlin
11.10.2016 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augen eins: Lasik Behandlung in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 422.569
PM aufgerufen: 71.724.860