Willkommen im PLAYMOBIL-Zirkus auf Burg Scharfenstein
03.03.2017 / ID: 255049
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Vorhang auf und Manege frei für die PLAYMOBIL-Zirkusgeschichten! Auf Burg Scharfenstein öffnet ab dem 4. März 2017 die Sonderschau des leidenschaftlichen PLAYMOBIL-Sammlers Oliver Schaffer. Für ein Jahr können kleine und große Besucher über 5.000 Figuren aus einer der größten privaten PLAYMOBIL-Sammlungen Deutschlands entdecken und in faszinierende Zirkusgeschichten eintauchen.
Unter dem Motto „Zirkusgeschichte(n)“ präsentiert Burg Scharfenstein die berühmtesten Zirkusse aus 200 Jahren. Die kunterbunte und liebevolle Ausstellung bildet eine harmonische Ergänzung zur magischen Atmosphäre der mittelalterlichen Burg. Auf dem Programm stehen unter anderem waghalsige Artisten, mutige Dompteure, lustige Clowns, verblüffende Zaubershows und bunte Kostüme im PLAYMOBIL-Format. Von den Anfängen des Circus Maximus über mittelalterliche Ritterturniere hin zur ersten Zirkus-Spielwelt von PLAYMOBIL aus dem Jahr 1978 und großen Wild West Shows erfahren wissbegierige Nachwuchs-Artisten alles rund um das Thema Zirkus. In PLAYMOBIL-Spielecken im ganzen Museum können die jüngeren Besucher ihre eigenen Zirkusgeschichten kreieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das Museum Burg Scharfenstein bietet darüber hinaus auch über das Jahr hinweg weitere Zirkus-Aktivitäten für Ferienkinder oder Kindergruppen an.
Seit Oliver Schaffer 1981 die erste PLAYMOBIL-Figur unter dem Weihnachtsbaum fand sammelt er begeistert PLAYMOBIL aus aller Welt, um seinen „Circus Oliver“ immer wieder neu zu gestalten. Dabei verwendet Schaffer nicht nur Artikel, die direkt mit dem Thema Zirkus zu tun haben. So integriert er auch Produktneuheiten in seine Sammlung, mal als neuartige Dressurnummer, als Wassermanege oder Bühnenkulisse. 2003 durfte der Musicaldarsteller und Casting Supervisor zum ersten Mal seine beeindruckende Privatsammlung zum 30-jährigen Jubiläum von PLAYMOBIL einem größeren Publikum vorstellen. Bis heute begeisterte er über drei Millionen Besucher in 24 Ausstellungen. Die Erfolgsgeschichte fand ihre bisherige Krönung 2010, als Oliver Schaffer einen Teil seiner Sammlung im Pariser „Musée des Arts décoratifs“ im Westflügel des berühmten Louvre zeigen konnte. Seitdem hat Schaffer viele weitere renommierte Museen in fantasievolle Spiellandschaften verwandelt und reist auch weiterhin durch die ganze Welt um Zirkusse zu besuchen und seine Sammlung stetig zu erweitern. Mittlerweile besitzt er über 20.000 PLAYMOBIL-Figuren und hat in Hamburg sogar eine ganze Lagerhalle für seine Schätze gemietet.
Seit 43 Jahren ist PLAYMOBIL Kult und begeistert jetzt auch im Museum auf Burg Scharfenstein mit Oliver Schaffers „Zirkusgeschichte(n)“ sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mehr zu PLAYMOBIL gibt es in Venlo in den Niederlanden zu sehen. Im Limburgs Museum gastiert noch bis August 2017 die Wanderausstellung „40 Jahre PLAYMOBIL“.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/playmobil-deutschland/pressreleases/willkommen-im-playmobil-zirkus-auf-burg-scharfenstein-1836136) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PLAYMOBIL Deutschland (http://www.mynewsdesk.com/de/playmobil-deutschland)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ut0z8j" title="http://shortpr.com/ut0z8j">http://shortpr.com/ut0z8j</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/willkommen-im-playmobil-zirkus-auf-burg-scharfenstein-11059" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/willkommen-im-playmobil-zirkus-auf-burg-scharfenstein-11059">http://www.themenportal.de/vermischtes/willkommen-im-playmobil-zirkus-auf-burg-scharfenstein-11059</a>
=== (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/r7l0aq" title="http://shortpr.com/r7l0aq">http://shortpr.com/r7l0aq</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/-68695" title="http://www.themenportal.de/bilder/-68695">http://www.themenportal.de/bilder/-68695</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/willkommen-im-playmobil-zirkus-auf-burg-scharfenstein-11059
PLAYMOBIL Deutschland
Brandstätterstr. 2 - 10 90513 Zirndorf
Pressekontakt
http://shortpr.com/ut0z8j
PLAYMOBIL Deutschland
Brandstätterstr. 2 - 10 90513 Zirndorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ramona Wunderlich
23.08.2017 | Ramona Wunderlich
Der Herbst im PLAYMOBIL-FunPark
Der Herbst im PLAYMOBIL-FunPark
22.06.2017 | Ramona Wunderlich
Tolle Sommeraktionen im PLAYMOBIL-FunPark
Tolle Sommeraktionen im PLAYMOBIL-FunPark
09.05.2017 | Ramona Wunderlich
Neuer Ritterturnierplatz und tolle Aktionen im PLAYMOBIL-FunPark
Neuer Ritterturnierplatz und tolle Aktionen im PLAYMOBIL-FunPark
24.04.2017 | Ramona Wunderlich
Spielend Spaß haben im PLAYMOBIL-FunPark
Spielend Spaß haben im PLAYMOBIL-FunPark
07.04.2017 | Ramona Wunderlich
PLAYMOBIL unterstützt BILD hilft e. V. Ein Herz für Kinder mit exklusiver Charity-Figur
PLAYMOBIL unterstützt BILD hilft e. V. Ein Herz für Kinder mit exklusiver Charity-Figur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

