Pressemitteilung von Tina Veigel

Besser betreut nach Schulwechsel von der Realschule oder dem Gymnasium (Bingen)


Freizeit, Buntes & Vermischtes

BINGEN. Keine Lust mehr auf Realschule? Dann kann ein Schulwechsel eine neue Perspektive sein. Das Angebot von "Steinhöfelschule - die Wirtschaftsschule" richtet sich an Schüler vor allem in der neunten oder zehnten Klasse an einer Realschule oder einem Gymnasium im Raum Bingen, die sich an ihrer bisherigen Schule nicht mehr wohl fühlen, die sich nicht optimal betreut fühlen oder über mangelnde Transparenz in der Notengebung klagen. Transparenz in der Benotung, individuelle Betreuung und eine funktionierende Schulgemeinschaft sind die Markenzeichen der Privatschule, die ihren Unterricht an zwei Standorten in Mainz und Heidesheim anbietet.

Welche Vorteile bietet ein Schulwechsel (http://www.steinhoefelschule.de/schulwechsel-bildungschancen-verbessern-im-raum-bad-kreuznach/) auf die Steinhöfel Wirtschaftsschule?

Ob BF I oder Realschulabschluss (http://www.steinhoefelschule.de/category/realschule-wechseln-bingen/), Fachhochschulreife oder Abitur am Wirtschaftsgymnasium Heidesheim- das Bildungsangebot an der Steinhöfel Wirtschaftsschule unterscheidet sich mit Blick auf die technische Ausstattung, die individuelle Betreuung der Schüler und in Bezug auf die Kooperation mit den Betrieben vor Ort. "Wir können auf eine hervorragende technische Ausstattung zurückgreifen und unsere Schüler damit optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorbereiten", schildert Schulleiter Joachim Veigel. Besonders stolz ist der Schulleiter auf die TÜV-Zertifizierung der Schule nach DIN ISO 29990.

E-Learning by doing - Steinhöfel Wirtschaftsschule eröffnet ihren Schülern digitale Lernwelten

Whiteboards, Smartboards, Laptops und Lernplattformen - hinter diesen Begriffen verbirgt sich die moderne digitale Ausstattung der Steinhöfel Wirtschaftsschule. Die Klassenräume sind unter anderem mit WLAN-fähigen Beamern und interaktiven Tafeln ausgerüstet. Auf jeder Etage steht für die Schüler ein Laserdrucker zur Verfügung. Online auf Arbeitsdokumente zugreifen - mit der schuleigenen Lernplattform kein Problem. Gewartet werden Soft- und Hardware von einem fest angestellten Administrator, der als Ansprechpartner zur Verfügung steht. "Wir bereiten unsere Schüler, die aus dem Raum Bingen (http://www.steinhoefelschule.de/besser-betreut-nach-schulwechsel-von-der-realschule-oder-dem-gymnasium-bingen/), Bad Kreuznach, Ingelheim und dem Rhein-Main-Gebiet an unsere Schule kommen, optimal auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vor", sagt Joachim Veigel - sowohl in der Berufsfachschule als auch im Wirtschaftsgymnasium.

Bildquelle: © Steinhöfelschule
Realschulwechsel Bingen Mittlere Reife nachholen Schulwechsel Mittlere Reife

http://www.steinhoefelschule.de
Steinhöfelschule
Rheinallee 3 55116 Mainz

Pressekontakt
http://www.steinhoefelschule.de
Steinhöfelschule
Rheinallee 3 55116 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Veigel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 422.550
PM aufgerufen: 71.721.202