Pressemitteilung von Andreas Bippes

Reputationsmanagement gehört als Fach an die Hochschulen!


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Für den Medienexperten Dr. Thomas Bippes gehört Reputationsmanagement (http://www.primseo.de/reputationsmanagement/) als Fach an die Hochschulen. Ein gutes Image sei heute wichtiger denn je. "Eine gute Reputation macht Akzeptanz überhaupt erst möglich und kann Wettbewerbsvorteile schaffen. Sie ist das Ergebnis einer nachhaltig, systematisch verfolgten Strategie, die das gesamte Unternehmen betrifft. Das Thema Reputationsmanagement (https://youtu.be/iZhji_tmXwI) ist längst in den Chefetagen angekommen", meint Dr. Bippes.

Thema Reputationsmanagement (http://www.primseo.de) ist längst in den Chefetagen angekommen

Die Anforderung der Stakeholder an ein Unternehmen müssen erkannt und Eingang finden in die Strategie des Unternehmens. Diese Strategie muss man sich wie ein Zielbild vorstellen, das über dem Unternehmen steht. Die Verfolgung der Strategie ist vielschichtig, interdisziplinär und Aufgabe aller Mitglieder einer Organisation - vom Geschäftsführer über die Abteilungsleiter bis zum Auszubildenden in der Fertigung. Die Soll-Reputation ist Marke, Identität und Kultur eines Unternehmens.

Soll-Reputation ist Marke, Identität und Kultur eines Unternehmens

Reputation ist also nicht allein Aufgabe der Pressestelle und der Öffentlichkeitsarbeit. "Die Reputation hängt vor allem vom beobachteten Organisationsverhalten eines Unternehmens ab. Handlung und Kommunikation sind unbedingt aufeinander abzustimmen. Es ist nicht nur die Kommunikation über fest definierte Kanäle, die die Reputation ausmacht. Die Gesamtreputation speist sich auch aus der Summe der Reputationen in den Anspruchsgruppen. Gleichzeitig ist die Reputation eines Unternehmens im Internet-Zeitalter so gefährdet wie nie. Wer Online eigene Inhalte klug platziert, der schützt sich vor schlechtem Content und Angriffen von außen", meint Dr. Thomas Bippes.

Reputation eines Unternehmens im Internet-Zeitalter so gefährdet wie nie

In den vergangenen Jahren hat sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Reputationsmanagement stark entwickelt. Viele Unternehmen tun sich schwer mit der Frage nach der Ausgestaltung eines Reputationsmanagement-Prozesses. Reputationsmanagement ist zentrales Thema für Studiengänge wie Business Administration oder Kommunikationsmanagement. Ein erfolgreiches Reputationsmanagement ermöglicht einem Unternehmen, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Kurzum - Reputationsmanagement entscheidet über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens.

Bildquelle: © dizain – Fotolia.com
Reputationsmanagement Reputation Internet Content Öffentlichkeitsarbeit

http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Bippes
16.06.2020 | Andreas Bippes
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
15.06.2020 | Andreas Bippes
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
19.05.2020 | Andreas Bippes
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 422.550
PM aufgerufen: 71.721.202