Pressemitteilung von Hans-Georg Vetter

So macht Geld anlegen wieder Spaß


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Experten sprechen über eine "Zeitenwende" an den Finanzmärkten, wenn sie ETF in den Blick nehmen. Ihre Entstehung geht auf eine Idee des Amerikaners John Bogle aus dem Jahr 1976 zuruck. Damals noch eher belächelt, legte Bogle den Grundstein für eine geniale Idee, die heute nach Einschätzung von Fachleuten die Finanzwelt in ihren Grundfesten erschüttert. Bogles Einfall war es, sogenannte Indexfonds zu verkaufen. Damit bereitete er den Weg zur Entwicklung von ETFs, die sich vor allem durch zwei entscheidende Vorteile auszeichnen: Erstens: Sie bilden die Wertentwicklung eines Börsenindex wie zum Beispiel des Dax oder des amerikanische S&P 500 exakt nach und entwickeln sich wie der Wert dieser Indizes. Konkret heißt das: Legt der Dax um drei Punkte zu, gewinnt auch der ETF um drei Punkte. Das gleiche Prinzip gilt beim Wertverlust. Verlusten wird jedoch gleichzeitig durch eine breite Streuung der Anlageformen entgegengewirkt. Zweitens: ETFs sind eine günstige Art Geld anzulegen (https://www.dein-anlageberater.de/de/blog.html), denn anders als bei klassischen Fonds verdient kein Fondmanager mit, weil er die Wertpapiere auswählt.

Geld anlegen (https://www.dein-anlageberater.de/de/blog-detail/so-macht-geld-anlegen-wieder-spass.html) in ETF - keine Anlageform hat sich in den vergangenen Jahren besser entwickelt

Eine unglaubliche Summe von 3.300 Milliarden Dollar haben Anleger in den ETFs investiert. "ETFs sind so extrem attraktiv, weil sie in vielerlei Hinsicht Vorteile beim Geld anlegen mit sich bringen", lautet die Einschätzung von Dr. Claus Huber vom Anlageportal DeinAnlageberater.de. Vor allem Kleinanleger profitieren seiner Meinung nach ganz wesentlich von ETFs. Denn: Sie können zu niedrigen Gebühren ETF kaufen und gleichzeitig dadurch von höheren Renditen profitieren. DeinAnlageberater.de hat sich auf Basis eines ausgefeilten Algorithmus darauf spezialisiert, ausgehend von den persönlichen Zielen des Anlegers die passende Anlageempfehlung (https://www.dein-anlageberater.de/de/home.html) aus unzähligen Indizes herauszusuchen. Risikobereitschaft wird dabei ebenso mit einbezogen wie die Lebenssituation und die Ziele. "Wir sprechen unabhängige Anlageempfehlungen aus und das im Vergleich zu klassischen Anlageberatern für geringe Gebühren", schildert Dr. Huber.

Bildquelle: © tashatuvango - Fotolia.com
Geld anlegen Geldanlage Anlageform ETF Geldanlagen

https://www.dein-anlageberater.de/
DeinAnlageberater.de GmbH
Ludwigstraße 17 83278 Traunstein

Pressekontakt
https://www.dein-anlageberater.de/
DeinAnlageberater.de GmbH
Ludwigstraße 17 83278 Traunstein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hans-Georg Vetter
18.10.2017 | Hans-Georg Vetter
Geldanlage: ETFs statt Renditekiller
14.10.2017 | Hans-Georg Vetter
Preiswert und unabhängig in ETF investieren
11.10.2017 | Hans-Georg Vetter
Online Geld anlegen - einfach zeitgemäß
11.10.2017 | Hans-Georg Vetter
ETF bei der Geldanlage richtig einsetzen
10.10.2017 | Hans-Georg Vetter
ETF: So funktioniert Geldanlage heute
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 422.547
PM aufgerufen: 71.720.230