Das "More" startet ganz neu durch
27.04.2017 / ID: 259731
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das More im Herzen von Berlin-Schöneberg ist eines der beliebtesten Treffpunkte für die Gay- und Kiez-Szene. Seit März ist das More unter neuer Führung und startet ganz stark durch. Die Gastgeber sind jetzt Renate Dengg und Max Setrak, die bereits sehr erfolgreich das österreichische Restaurant Jolesch in Kreuzberg betreiben. Sie wollen mit einem trendigen und kreativen Speisen- und Getränkeprogramm wieder Schwung ist traditionsreiche Szenelokal bringen. "Wir kombinieren deutsche Küche mit einem Hauch New Yorker Lebensstil. Bei uns können die Gäste gemütlich essen oder nur einen Cocktail trinken, bevor sie sich ins Berliner Nachtleben stürzen", sagt Renate Dengg.Die Einrichtung mit den plüschig-roten Clubsesseln ist im Wesentlichen gleich geblieben. Neu ist die Bar mit ihrem umfangreichen Cocktail-Angebot. Auf der Speisekarte dominiert vorwiegend deutsche Küche - vom Königsberger Klops über Rinderroulade bis zum Wiener Schnitzel, aber auch Pasta "Tokio Style" (japanische Udonudeln mit Iberico-Schwein und gehacktes Ei), Eier Benedikt (pochiertes Ei auf Brioche) oder kanadischer Hummer geben dem More einen internationalen und doch bodenständigen Touch. Auch die Weinkarte ist mit über 100 Weinen, vorwiegend aus Deutschland, besonders umfangreich.
Getreu dem Motto sehen und gesehen werden, ist die Terrasse an der Motzstraße, der berühmtesten Straße Schönebergs, ein idealer Treffpunkt für die Szene-Gemeinde. Auf der Terrasse des More gibt es bei schönem Wetter ganztags Sonne. Am Wochenende und an Feiertagen wird im More sogar Brunch angeboten. Als kleine Verbeugung an das traditionelle Gäste-Klientel gibt es dort unter anderem frisch gepresste Säfte, die nach Männernamen benannt sind, zum Beispiel "Hape" - ein Mix aus Kiwi, Apfel Orange oder "Klaus" mit Birne, Ingwer und Ananas.
"Bei uns soll sich jeder wohlfühlen - ob Schwule, Lesben, Szenegänger oder einfach nur Leute, die ein qualitativ gutes Essen in guter Gesellschaft schätzen - alle sind herzlich willkommen", betont Renate Dengg.
Das More in der Motzstraße 28 ist Montag bis Freitag von 11 bis 23 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 23 Uhr geöffnet. http://www.more-berlin.de.
Jolesch
Frau Renate Dengg
Motzstraße 28
10777 Berlin
Deutschland
fon ..: 030/23635702
web ..: http://www.more-berlin.de
email : eat@more-berlin.de
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

