Neues Ratgeberportal: Hintergrundinformationen und Produktberatung zu Kondensatormikrofonen
08.05.2017 / ID: 260524
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Durch ein Mikrofon werden Schallwellen aufgenommen, die durch Töne wie Gesang und Musik oder Sprache entstehen. Im Anschluss werden sie in elektrische Wechselspannungen umgewandelt um dann an weitere Geräte weitergegeben zu werden. Im besten Falle werden alle Schallwellen komplett und ohne störende Nebengeräusche aufgenommen. Die hochwertigsten Vertreter dieser Produktsparte sind Kondensatormikrofone und werden vor allem beim Rundfunk- und in Tonstudios oder beim Podcasting eingesetzt. Aber auch auf der normalen Bühne, insbesondere bei der Aufnahme von Instrumenten gewinnen sie mehr und mehr an Bedeutung.Das Expertenportal kondensatormikrofon.com setzt sich ausführlich mit diesem Thema auseinander und beantwortet dabei die häufigsten Fragen in Form von Ratgeberartikeln. Ebenso werden verschiedene Hersteller vorgestellt, technische Aspekte betrachtet oder mögliche Einsatzgebiete erläutert.
Diese Art von Mikrofonen wird dabei überwiegend als Druck-Mikrofon konstruiert. Dabei besteht das Mikrofon aus einer Membran und einer feststehenden Platte, die gemeinsam den Kondensator bilden. Wird die Membran durch eingehende Schallwellen in Bewegung versetzt, verändert sich die Kapazität des Kondensators und es entstehen Ladungsschwankungen. Diese können dann zu einem nachgeschalteten Widerstand, wie beispielsweise ein Lautsprecher oder ein Aufnahmegerät weitergeleitet werden. So können dann die akustischen Signale, wie Sprache oder Musik wiedergegeben werden.
Erst durch die mittlerweile absolut ausgereiften Kondensatormikrofone sind große Life-Übertragungen, wie sie heute üblich sind überhaupt erst möglich. Durch diese erstklassigen Mikrofone können einwandfreie Wiedergaben ohne Nebengeräusche, Knacksen oder ähnlichem gewährleistet werden.
Weitere Informationen unter http://kondensatormikrofon.com
Kondensatormikrofon Mikrofon Phantomspeisung Nierencharakteristik Aufnahmegerät Großmembran Kleinmembran dynamisches Mikrofon Mikrofon zum Singen
MKB Marketing & Consulting
Herr Marek Krug
Am Kanal 2
04435 Schkeuditz
Deutschland
fon ..: 017623316371
web ..: http://www.mkb-marketing.de
email : info@mkb-marketing.de
Pressekontakt
MKB Marketing & Consulting
Herr Marek Krug
Am Kanal 2
04435 Schkeuditz
fon ..: 017623316371
web ..: http://www.mkb-marketing.de
email : info@mkb-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

