Das Seniorenheim Seeburger Weg
30.08.2011 / ID: 26144
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Zu unseren Leistungen gehören neben der pflegerischen Versorgung die Zubereitung der Mahlzeiten, das Waschen der Wäsche, die Reinigung des Zimmers, Übernahme kleinerer Einkäufe, die Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und Hausmeisterdienste. Weiterhin finden täglich Beschäftigungsangebote verschiedenster Art statt.
Den Bewohnern begegnen wir mit Respekt und Toleranz, wir akzeptieren sie so, wie sie sind. Eine kontinuierliche medizinische Versorgung sichert auch eine Stabilisierung des Gesundheitszustandes.
Die Einzel- und Doppelzimmer in unserem Haus besitzen eine, auf die Pflege alter und kranker Menschen abgestimmte Möblierung. Diese kann durch eigene Einrichtungs-gegenstände ergänzt werden, damit sich die Senioren schnell einleben. Auf Wusch besteht die Möglichkeit des Probe-Wohnens.
Jedes Zimmer verfügt über eine Notrufanlage, barrierefreie Naßzelle (Waschbecken, Dusche, Toilette), eine große Fensterflächen, Terrasse sowie Anschluß für Kabelfernsehen und Telefon. Die Größe der Zimmer variiert zwischen 17 bis 28 m².
Das Mittagessen wird täglich frisch angeliefert, die anderen Mahlzeiten werden selbst zubereitet. Spezielle Ernährungswünsche (z.B. Diabetes) werden natürlich berücksichtigt.
Der Standort bietet unseren Bewohnern eine ruhige Grünlage, die Möglichkeit ausgedehnter Spaziergänge oder auch eine gute Verkehrsanbindung zur Spandauer Altstadt bzw. zur Berliner City.
Angehörige können bei der Pflege jederzeit gerne mit einbezogen werden und sind stets willkommen.
Das Seniorenheim Seeburger Weg bietet natürlich auch einen Abschied in Ruhe und Würde. Es begleitet die Bewohner in den letzten Stunden gemeinsam mit Familie und Freunden.
Für weiter Informationen stehen wir gern zu Verfügung. http://www.regional.de/lp/389 _1051
Kontaktdaten:
Firma: Seniorenheim Seeburger Weg
Betreiber: Bernd Hanßke
Straße: Seeburger Weg 26-28
Ort: 13581 Berlin-Spandau
Tel.: (030) 35103546
Fax.: (030) 35103548
E-Mail: info@hansske-seniorenheim.de
http://www.regional.de
Internet Regional AG
Sophienblatt 82-86 24114 Kiel
Pressekontakt
http://www.regional.de
Internet Regional AG
Sophienblatt 82-86 24114 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobyas Gleue
10.11.2011 | Tobyas Gleue
Traumreisen mit einer Reiseplanung der etwas anderen Art
Traumreisen mit einer Reiseplanung der etwas anderen Art
10.11.2011 | Tobyas Gleue
Ratio Clean
Ratio Clean
09.11.2011 | Tobyas Gleue
Blockhaus-Rosenkranz - Urlaub mit Niveau
Blockhaus-Rosenkranz - Urlaub mit Niveau
09.11.2011 | Tobyas Gleue
Elearningsolutions: Sie haben die Idee, wir die Lösung - simply on
Elearningsolutions: Sie haben die Idee, wir die Lösung - simply on
09.11.2011 | Tobyas Gleue
Langweilen Sie sich noch oder reisen Sie schon?
Langweilen Sie sich noch oder reisen Sie schon?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
01.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Die Sportsbar in Frankfurt - Live-Action, Drinks & Shisha
Die Sportsbar in Frankfurt - Live-Action, Drinks & Shisha
31.08.2025 | Saturdays for Children
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
31.08.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
29.08.2025 | Saturdays for Children
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
