Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
30.05.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mit monofokalen Standardlinsen können Patienten nach der Operation am Grauen Star entweder in der Ferne oder in der Nähe scharf sehen. Eine Sehhilfe (Brille oder Kontaktlinsen) wird oft weiterhin vonnöten sein. Premiumlinsen (http://www.initiativegrauerstar.de/) (Multifokallinsen) hingegen bieten ein Sehen in verschiedenen Distanzen und ermöglichen ein weitgehend Brillen-unabhängiges Sehen. Diese modernen multifokalen Linsen werden für den jeweiligen Patienten individuell gefertigt und können nach dem Linsenaustausch ein Leben lang im Auge verbleiben.
Multifokallinsen (https://youtu.be/yg1p4fYZ-dY) für individuelle Bedürfnisse und Wünsche
Für immer mehr Menschen sind Kunstlinsen (http://www.initiativegrauerstar.de/grauer-star-kunstlinsen-mit-zusatznutzen-werden-individuellen-beduerfnissen-angepasst/), die ein Leben ohne Brille ermöglichen können und weitere Sehfehler effizient und nachhaltig ausgleichen können, eine lohnenswerte Investition in gutes Sehen. Gutes Sehen bedeutet vor allem im fortgeschrittenen Lebensalter Selbstständigkeit -und natürlich auch Lebensqualität. Immerhin nehmen wir Menschen rund 70 Prozent unserer Informationen über die Augen auf. Multifokallinsen ermöglichen ähnlich wie eine Gleitsichtbrille scharfes Sehen in mehrere Entfernungsbereiche. Die Sonderlinsen gibt es für verschiedene Bedürfnisse:
Sonderlinsen mit höherer Abbildungsqualität
In der Praxis werden heute weitere Intraokularlinsen mit Zusatznutzen verwendet, die mit verschiedenen Vorteilen für die Patienten, die am Grauen Star leiden, verbunden sind:
- Torische Intraokularlinsen (IOL) sind ein Wunderwerk der modernen Medizintechnik. Sie sind in der Lage, eine Hornhautverkrümmung auszugleichen und ermöglichen ein scharfes Sehen in der Ferne oder in der Nähe.
- Asphärische Intraokularlinsen (IOL) bieten eindeutig mehr Sehkomfort und sorgen durch die besondere Oberfläche der Linse für ein verbessertes Kontrastsehen, was sich insbesondere in der Dämmerung bemerkbar macht.
- Intraokularlinsen (IOL) mit Blaulichtfilter enthalten einen speziellen Filter, der die empfindliche Netzhaut vor allzu viel schädlicher Lichtenergie schützt.
Steht die Diagnose Grauer Star zweifelsfrei fest, informiert der Augenarzt nach einer eingehenden Untersuchung über die Katarakt Operation, über Chancen und Nebenwirkungen und die Möglichkeiten der unterschiedlichen Kunstlinsen. Die Wahl der richtigen Kunstlinse fällt vor dem Hintergrund der individuellen Ausgangssituation sowie der Bedürfnisse und Wünsche des Patienten.
Bildquelle: © Azat Valeev – Fotolia.com
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
29.05.2017 | Elke Vogt
Welche Komplikationen gibt es bei Operation des Grauen Stars?
Welche Komplikationen gibt es bei Operation des Grauen Stars?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
17.02.2025 | Grundconcepts UG (haftungsbeschränkt)
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
