Seelenschatten - Krimi untersucht die Frage, was Gerechtigkeit wirklich ist
07.06.2017 / ID: 263175
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Vor langer Zeit wurde jemand zum Zeugen eines Verbrechens, das er nicht verhindern konnte. Er fragt sich jedoch noch immer, ob er wirklich alles in seiner Macht Stehende getan hatte. Seine Zweifel quälen ihn und er entschließt sich dazu, die Täter selbst zu bestrafen. Denn ihrer Strafe waren diese bislang entkommen. Der Zeuge wird so zum Mörder und sorgt bei den Ermittlern zu einer ohnmächtigen Hilflosigkeit, denn auf den ersten Blick gibt es zwischen den Mordopfern keine offensichtliche Verknüpfung. Doch langsam lichtet sich das Dunkel, als neue Informationen auftauchen. Der Roman "Seelenschatten" von Rainer Kretzschmar dreht sich rund um die Fragen: Was ist Recht? Was ist Gerechtigkeit? Wo fängt Rache an? Diese Gedanken treiben den Mörder um und so versucht er, die Moral zu seiner Verbündeten zu machen. Doch kann er dadurch die Dämonen seiner Vergangenheit besiegen? Wird man nicht selbst zu einem Straftäter, wenn der Mord an einem anderen Menschen zur einzigen und letzten Option wird? Die Leser werden von Rainer Kretzschmar in seinem Werk "Seelenschatten" in ein spannendes Dilemma hineingezogen und erhalten bei der Lektüre des unterhaltsamen Romans viele Anregen zum eigenen Nach- und Weiterdenken.
"Seelenschatten" von Rainer Kretzschmar ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-6169-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Mord Moral Schatten Seele Recht Vergebung Gerechtigkeit Vergangenheit Schuld Ohnmacht Tat Vergeltung Kiel Sühne
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November

