Desiderata - die Entstehungsgeschichte des berühmten Textes von Max Ehrmann
08.06.2017 / ID: 263280
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das Prosagedicht "Desiderata", auch als Lebensregel von Baltimore bezeichnet, ist ein Text des amerikanischen Rechtsanwalts Max Ehrmann aus dem Jahr 1927. Dieser wurde weltweit oft kopiert, abgeschrieben und weitergereicht. Doch woher stammt der Text und was steckt eigentlich hinter seiner Entstehungsgeschichte? Genau diese und andere Fragen sind Bernhard Langenstein durch den Kopf gegangen, bevor er sich dazu entschloß, sich selbst auf die Suche nach Antworten zu begeben. Über die Entstehungsgeschichte des Textes selbst gibt es kaum Informationen. Nach einigen Jahren Recherche hat Langenstein genug Wissen gesammelt, um seine eigenen Fragen zu dem fesselnden Werk zu beantworten. In einer erkenntnisreichen Abhandlung teilt er seine Erkenntnisse und seine Auslegung des Ehrmannschen Textes mit interessierten Lesern. Die Leser werden in "Desiderata" zu einem Rendezvous mit Laotse, Augustinus, Gandhi, Papst Johannes XXIII und vielen anderen eingeladen. Der Originaltext und Langensteins Auslegung in "Desiderata" führen zu einem tieferen, versöhnlichen Verständnis der eigenen Situation, der eigenen Person und damit verbunden zu einer positiven Veränderung der Einstellung zum eigenen Leben. Die dadurch gewonnene Gelassenheit führt zu großen und kleinen Glücksmomenten.
"Desiderata" von Bernhard Langenstein ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-2386-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Desiderata Bernhard Langenstein Lebensregel von Baltimore Wirkliche Glücksmomente Weg zur Gelassenheit
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November

