Wie funktioniert Vermögensverwaltung bei Niedrigzins?
10.06.2017 / ID: 263459
Freizeit, Buntes & Vermischtes
"Aktienanleihen sind ein Klassiker in Niedrigzinszeiten", weiß Dr. Thomas Heidel, Leitung Research beim unabhängigen Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/) AG. Warum sind Aktienanleihen so attraktiv? Für Dr. Heidel, der mit FIDAL auf eine 20-jährige Erfahrung in der Marktbeobachtung und Marktanalyse zurückblickt, zeigt sich deutlich: Bei Aktienanleihen ist die Verzinsung im Vergleich zum aktuellen Zinsniveau in der Regel höher. Zudem bewertet der Finanzexperte: "Aktienanleihen sind eine stabile und attraktive Alternative, die in der Vermögensverwaltung im Vergleich zur Direktanlage in Aktien mit einem relativ geringen Risiko verbunden sind. Außerdem sind sie ständig verfügbar und hochgradig transparent."
Vermögensverwaltung: Aktienanleihen bieten gute Voraussetzungen für den langfristigen Vermögensaufbau
Analysen des Deutschen Derivate Verbandes zeigen: Etwa ein Viertel der deutschen Privatanleger tendiert derzeit zu Aktienanleihen. Bei der Vermögensverwaltung sind Aktienanleihen ein gutes Investment, ist auch Dr. Thomas Heidel von der FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/) AG überzeugt: Überdurchschnittlich hohe Verzinsung, die unabhängig von der Aktienkursentwicklung ausgezahlt wird. Dazu bringen Aktienanleihen stabile und attraktive Erträge bei einem Risiko, das durchaus zu vertreten ist", bewertet der Leiter Research beim namhaften Finanzdienstleistungsinstitut. Die Aussichten für die Vermögensverwaltung und Investitionen in Aktienanleihen sind gut, denn die Immobilienmärkte sind teilweise überhitzt, zugleich Staatsanleihen wenig erfolgversprechend. Gleichzeitig ist das Zinsniveau weiterhin extrem niedrig.
In welche Aktienanleihen können Anleger laut FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/2017/05/02/wie-funktioniert-vermoegensverwaltung-bei-niedrigzins/) Expertise bei der Vermögensverwaltung vertrauen?
Zwei Trends bestimmen derzeit die Entwicklung mit Blick auf Aktienanleihen: Sie boomen und sie bieten nachhaltige Attraktivität im Niedrigzinsumfeld. Rund sechs Milliarden Euro betrug das ausstehende Volumen in Aktienanleihen im Jahr 2016, laut Deutschem Derivate Verein ist das ein Plus von rund 1,5 Prozent innerhalb eines Jahres. Zudem sind die Perspektiven für höhere Zinsen in Europa weiterhin schlecht - Aktienanleihen sind also eine Alternative. FIDAL empfiehlt dabei Titel von großen, breit aufgestellten Unternehmen auf Basis einer fundierten Analyse der Markt- und Unternehmenskennzahlen und eines kontinuierlichen Monitorings.
Bildquelle: Ravil Sayfullin – fotolia.com
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
11.09.2019 | Thomas Sperlinger
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November

