Fahrradanhänger für Hunde - Mobilität für den geliebten Vierbeiner
14.06.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Hundebesitzer sind häufig auch begeisterte Fahrradfahrer und oft mit dem Vierbeiner unterwegs. Doch hier gibt es schon das erste Problem. Mit dem Hund an der Leine Fahrrad zu fahren, kann für Mensch und Tier sehr gefährlich werden.
Ein Fahrradanhänger für Hunde ist hier das optimale Transportmittel und eignet sich perfekt für längere Fahrradtouren. Auch im riskanten Verkehr von Großstädten macht er Sinn und bietet Schutz und Komfort. Ältere oder gar Verletzte Tiere müssen nun nicht mehr zuhause bleiben, sondern können bequem Platz nehmen und die Radtour genießen. Gleichzeitig bietet ein Hunde-Fahrradanhänger auch einen Sonnenschutz, der gerade in den heißen Sommermonaten von Vorteil sein kann.
Das Rudel wird somit auch in Ausnahmesituationen nicht mehr getrennt und Sie sind gesünder und umweltschonender unterwegs als mit dem Auto.
Hundefahrradanhänger gibt es in unterschiedlichen Gewichtsklassen und Größen für jede Hunderasse. Einige Modelle besitzen sogar eine Federung für maximalen Komfort. Eine Jogger-Funktion lässt den Anhänger zu einem Handwagen umbauen und eröffnet somit noch einen weiteren Anwendungsbereich.
Zur Standardausstattung gehören in der Regel eine Sicherungsleine im Innenraum, ein Regenverdeck und eine Bodenwanne aus Kunststoff. Der Rahmen ist heutzutage aus leichtem Aluminium und die Ventile der Räder sind konventionelle Autoventile. Sollten Sie den Anhänger mal verstauen müssen, kann er platzsparend gefaltet werden.
Beim Kauf sollten Sie unbedingt die maximale Traglast berücksichtigen. Außerdem ist es wichtig, dass sich das Tier hinlegen kann und im Sitzen nicht mit dem Kopf an der Decke anstößt.
Zur Eingewöhnung empfehlen wir den Hund mit dem Anhänger erstmal bekannt zu machen. Eine vertraute Hundedecke im Innenraum kann hier schon helfen. Mit einigen Leckerlis kann auch noch nachgeholfen werden. In der Anfangsphase sollte das Tier bei geöffneter Türe den Anhänger kennenlernen. Die erste Tour sollte in gewohnter Umgebung stattfinden und nicht zu lang ausfallen. Die Streckendauer kann dann kontinuierlich gesteigert werden, sobald sich der Hund wohl fühlt.
Weiterführende Informationen, Angebote und einen Vergleich finden Sie auf http://www.fahrradanhaenger-hunde.de (https://www.fahrradanhaenger-hunde.de/).
https://www.fahrradanhaenger-hunde.de/
Fahrradanhänger-Hunde
Gaußstraße 10 40235 Düsseldorf
Pressekontakt
https://www.fahrradanhaenger-hunde.de/
Fahrradanhänger-Hunde
Gaußstraße 10 40235 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
17.02.2025 | Grundconcepts UG (haftungsbeschränkt)
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
17.02.2025 | verlag debehr
Prickelnder Roman der über 90-jährigen Autorin Ingrid Schampel - Mrs. Warren ist schockiert
Prickelnder Roman der über 90-jährigen Autorin Ingrid Schampel - Mrs. Warren ist schockiert
13.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Wunderwerk Schneeflocken
Wunderwerk Schneeflocken
12.02.2025 | Hans-Henning Klimpel
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
