Der Brexit und die Vermögensverwaltung
17.06.2017 / ID: 263962
Freizeit, Buntes & Vermischtes
"Nein, ein Grund zur Hysterie ist der Brexit nicht", Dr. Thomas Heidel vom Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/) bremst die Sorgen und Befürchtungen, die vom Stammtisch in der heimischen Kneipe bis in die Chefetagen der großen Unternehmen die Gemüter erhitzen und die Sorgen beflügeln. Der Leiter Research bei FIDAL blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Marktbeobachtung zurück und sieht sich in der Entwicklung der Börsen seit dem Brexit-Referendum bestätigt. Die DAX Konzerne haben weniger als fünf Prozent ihrer Umsätze in Großbritannien erwirtschaftet, etwas stärker wird es die Deutschen Automobilwerte wie VW, Daimler und BMW, Eon und RWE treffen, prognostiziert Heidel.
Vermögensverwaltung (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/): Wie sich Portfolios im Brexit-Umfeld absichern lassen, erklärt Dr. Heidel (FIDAL)
In den Portfolios seiner Kunden hat FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/2017/05/29/der-brexit-und-die-vermoegensverwaltung/) vor dem Brexit vorausschauend die Bestände von Titeln, die unter der britischen Entscheidung leiden könnten, zu großen Teilen abgebaut, den Euro-Anteil in den Depots zurückgefahren oder in US-Titel getauscht. Denn: US-Aktien erweisen sich im Umfeld des Brexit resistenter. Außerdem wurde der Bestand an Bar-Mitteln erhöht, um eventuell kurzfristig ein Schnäppchen machen zu können. Bei der Bewertung der weiteren Brexit-Folgen gibt sich der Finanzexperte optimistisch: "Viele Unternehmen haben den Brexit bereits in möglichen Szenarien mit eingeplant und sich abgesichert. An der Börse wird die Entscheidung der Briten als Turbulenz bewertet, mit denen der Markt immer wieder zu kämpfen hat. Denn eines sollte im Vordergrund stehen: Es wird keinesfalls einen Abbruch der wirtschaftlichen Beziehungen zu Großbritannien geben. Es wird weitergehen mit den Handelsbeziehungen, sie werden nur neu geregelt."
Bei der Bewertung des Brexit vor allem Ruhe bewahren, empfiehlt Dr. Heidel von FIDAL
Ist der Brexit also nur ein Sturm im Wasserglas, bei dem letztlich niemand nass wird? "Sich nicht verrückt machen lassen - das war schon immer eine gute Strategie. Zu dieser Bewertung kommen im Übrigen viele Analysten. Die immer weiter steigende Staatsverschuldung in vielen Ländern ist wohl eher ein Problem für Anleger. Wer sein Depot langfristig ausrichten will, der sollte sein Portfolio möglichst robust aufstellen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf liquiden Sachwerten", empfiehlt Dr. Thomas Heidel von FIDAL.
Bildquelle: psdesign1 – fotolia.com
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
11.09.2019 | Thomas Sperlinger
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
06.11.2025 | divana Verlag - Natacha Jill Colin
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
06.11.2025 | Happy Fun GmbH
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region

