FIDAL kommt zur Bewertung: Eine Geldanlage in grüne Investments
18.06.2017 / ID: 263974
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wenn es um nachhaltige Geldanlage (http://www.geldanlage-fidal.de/) geht, hat das Finanzdienstleistungsinstitut bereits heute schon gute Erfahrungen mit Investitionen in "grüne" Zukunftsmärkte gemacht. "Wer sich die Entwicklung großer Unternehmen im Bereich der Umwelt- oder der Effizienztechnologie anschaut, kommt zu einer positiven Bewertung. Analysten sprechen gar von der Leitindustrie des 21. Jahrhunderts, wenn es um die Umweltwirtschaft geht", stellt Dr. Thomas Heidel, Leitung Research beim Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL (http://www.geldanlage-fidal.de/blog/) heraus, das auf eine über 20-jährige Erfahrung in der Bewertung und Beobachtung des Aktienmarkts und in der Analyse zurückblickt. Dr. Thomas Heidel (FIDAL) stellt fest: "Den Grünen Themen gehört die Zukunft."
Geldanlage in Wachstumsbranchen mit der Erfahrung (http://www.geldanlage-fidal.de/blog/2017/05/14/fidal-kommt-zur-bewertung-eine-geldanlage-in-gruene-investments/) von FIDAL
Längst sind nach Einschätzung von Dr. Thomas Heidel "grüne" Zukunftsmärkte keine Nischenmärkte mehr, denn ihr Marktvolumen wächst beständig - deutschlandweit und weltweit. Zu diesen Zukunftsmärkten gehören die Geschäfte mit Sonne, Wind und Wasser und Unternehmen, die sich auf die ressourcenschonende und effiziente Technik und Verfahren spezialisiert haben. Sie beantworten mit ihrer Technik oder ihrem Dienstleistungsangebot ganz zentrale Fragen der heutigen Gesellschaft: Wie lässt sich umweltfreundlich Energie erzeugen? Wie kann nachhaltig, das heißt energieeffizient, rohstoffarm und materialeffizient gewirtschaftet werden? Wie kann Mobilität im Einklang mit Umweltzielen gebracht werden, und wie lässt sich ein Abfall- und Kreislaufwirtshaftsystem so organisieren, dass es umwelt- und ressourcenschonend und zugleich effizient arbeitet? Das Umwelt-Bundesamt geht davon aus, dass Umwelt- und Effizienztechnologien rund 20 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaften werden.
Wie funktioniert eine Geldanlage in grüne Zukunftsmärkte? FIDAL berät individuell
Den richtigen Zeitpunkt kennen und die richtige Auswahl treffen - das sind die beiden entscheidenden Grundlagen für eine erfolgreiche Geldanlage in "grüne" Investments. FIDAL setzt dabei auf ausgewählte, börsennotierte Unternehmen in dieser Branche. Die FIDAL-Analysten bewerten dabei den für die Anlage besten Zeitpunkt und erstellen eine maßgeschneiderte Anlagestrategie, die persönliche Werte und Ziele mit einbezieht. Noch ein Vorteil: Es gibt keine Mindestanlagedauer. Zudem empfehlen die FIDAL-Experten produkt- und konzernunabhängig auf Basis einer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Analyse.
Bildquelle: LovePhy – fotolia.com
http://www.geldanlage-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.geldanlage-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
11.09.2019 | Thomas Sperlinger
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
06.11.2025 | divana Verlag - Natacha Jill Colin
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
06.11.2025 | Happy Fun GmbH
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region

