Pressemitteilung von Hans-Georg Vetter

Bei niedrigem Zins Geld in ETF anlegen


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Sie hat ihre Höhen und Tiefen, doch langfristig betrachtet zeigt die Kurve des DAX beständig nach oben. Zwischen 2006 und 2017 hat sich der Deutsche Aktienindex längerfristig betrachtet beständig nach oben entwickelt. Zuletzt lag sein Wert bei 12.484 Punkten. Wie können Anleger von dieser Entwicklung profitieren? "Eine Geldanlage (https://www.dein-anlageberater.de/de/blog.html) in Exchange Trades Funds bildet exakt die Entwicklung der Börsenindizes ab. Steigt ein Index, steigt auch der ETF und umgekehrt. Ein recht einfaches, aber sehr erfolgreiches Prinzip für Anleger", bewertet Dr. Claus Huber von DeinAnlageberater.de. Der Erfolg zeigt sich in der steigenden Nachfrage nach ETFs - und zwar weltweit: 3300 Milliarden Dollar wurden von Anlegern bis heute in ETF investiert. Es gibt keine vergleichbare Anlageform mit einer derart rasanten positiven Entwicklung.

Was den Reiz ausmacht, Geld in ETFs anzulegen, erklärt Dr. Claus Huber von DeinAnlageberater.de

Die Vorteile von ETFs für eine Geldanlage (https://www.dein-anlageberater.de/de/blog-detail/bei-niedrigem-zins-geld-in-etf-anlegen.html) erklären sich vor allem aus folgenden Eigenschaften: ETFs sind einfach konstruiert: Statt eine Reihe von Einzelaktien zu erwerben, genügt es, zum Beispiel einen DAX-ETF zu erwerben und damit von der Entwicklung aller Unternehmen zu profitieren, die darin gelistet sind. - ETFs (https://www.dein-anlageberater.de/de/home.html) sind auf eine breite Streuung angelegt: Anleger profitieren dadurch von der Entwicklung ganzer Märkte und nicht etwa von der einzelner Unternehmen. Verlusten wird durch die breite Streuung entgegengewirkt. - ETFs sind günstig: Weil ETFs nicht aktiv gemanagt werden, sind sie für kleine Gebühren zu haben. Denn ein Fondmanager, der im Mandantenauftrag Anlageentscheidungen trifft, kostet Geld. ETFs dagegen sind eine passive Anlagestrategie.

DeinAnlageberater.de: Geld anlegen in ETFs und von der Entwicklung der Indizes profitieren

Wie können Anleger Geld in ETFs anlegen? "Mit DeinAnlageberater.de ist das ganz einfach", erklärt Dr. Claus Huber. Auf Basis einer Online-Analyse persönlicher Ziele, Wünsche und der individuellen Risikobereitschaft errechnet das Portal die ideale und unabhängige Anlageempfehlung auf Basis von ETFs. Dr. Claus Huber: "Eine moderne, zeitgemäße und erfolgreiche Art, von der Entwicklung der Kapitalmärkte zu profitieren."

Bildquelle: © MK-Photo - Fotolia.com
Geld anlegen Geldanlage ETF Risiko Analyse Anleger Geld

https://www.dein-anlageberater.de/
DeinAnlageberater.de GmbH
Ludwigstraße 17 83278 Traunstein

Pressekontakt
https://www.dein-anlageberater.de/
DeinAnlageberater.de GmbH
Ludwigstraße 17 83278 Traunstein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hans-Georg Vetter
18.10.2017 | Hans-Georg Vetter
Geldanlage: ETFs statt Renditekiller
14.10.2017 | Hans-Georg Vetter
Preiswert und unabhängig in ETF investieren
11.10.2017 | Hans-Georg Vetter
Online Geld anlegen - einfach zeitgemäß
11.10.2017 | Hans-Georg Vetter
ETF bei der Geldanlage richtig einsetzen
10.10.2017 | Hans-Georg Vetter
ETF: So funktioniert Geldanlage heute
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Wunderwerk Schneeflocken
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 422.234
PM aufgerufen: 71.630.681