So werden Urlaubsfotos zu einem extra Erlebnis
11.07.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Berlin, 11 Juli 2017. Für viele Menschen sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres. Damit sie sich diese, wenn die Tage wieder kürzer werden, mit gelungenen Urlaubsfotos in lebendige Erinnerung rufen können, hat Colourbox Wissenswertes rund um das Fotografieren im Urlaub zusammengestellt. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter lizenzfreier Bilder. Als solcher sind rundum schöne Bilder sein Metier.
"Die meisten Menschen fotografieren inzwischen digital, ob mit der professionellen Spiegelreflex-, einer kleinen Kompaktkamera oder dem Smartphone", sagt Shinta Darling, CEO von Colourbox. Somit steht die wichtigste Frage, ob sich überhaupt ein Film in der Kamera befindet, für sie nicht mehr zur Debatte. Stattdessen sind andere Aspekte relevant. Dazu gehört die Bildqualität. Je besser sie gewählt wird, desto größer kann der Schnappschuss anschließend gedruckt werden, zum Beispiel in einem Fotobuch oder als Poster. Dabei gilt es, einen Kompromiss zwischen der erforderlichen Qualität und dem benötigten Speicherplatz zu finden. Die Aufnahmen sollten regelmäßig auf einem externen Datenträger gespeichert werden. Somit sind sie auch dann noch vorhanden, wenn die Kamera verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird. Zusätzlich bietet Colourbox mit Skyfish eine effiziente Mediendatenbank in der Cloud an. Hier sind Bilder sicher abgelegt und können mit ausgewählten Personen geteilt werden. Colourbox bietet Skyfish als voll funktionsfähige, kostenlose Testversion (https://www.skyfish.com/de/) mit einem Giga Speicher und für zehn Anwender an.
Für das Fotografieren gelten dieselben Tipps wie in der Analogära. Diese schließen das Verhalten des Fotografen ein. Grundsätzlich sollten fremde Menschen vor einer Aufnahme gefragt werden, ob sie einverstanden sind. Insbesondere Amtspersonen wie Polizisten dürfen nicht ohne vorherige Erlaubnis fotografiert werden. Ansonsten droht Ärger. Insbesondere in bestimmten Situationen gebietet es der Anstand, Menschen nicht zu fotografieren, es sei denn, sie haben vorher ausdrücklich eingewilligt. Dies gilt für das Schlafen und das Beten, aber auch am FKK-Strand.
"Bei der Gestaltung der Bilder begehen Laien häufig die gleichen Fehler, die sich einfach vermeiden lassen", weiß Shinta Darling. So handelt es sich bei vielen Urlaubsfotos um "Suchbilder". Personen wurden aus größerer Ferne abgelichtet, sodass sie und ihre Stimmungen kaum oder gar nicht zu erkennen sind. Dies lässt sich ändern, indem der Fotograf nahe an das Motiv herangeht, bis es das Format möglichst ganz ausfüllt. Statt "Luft nach oben" zu lassen, ist es meist vorteilhafter, die Motive leicht anzuschneiden. Zum Zweiten gewinnen Fotos durch einen Perspektivwechsel deutlich an Qualität. Es gibt mehr als nur die Augenhöhe des Fotografen, wenn er steht. Bei Porträts befindet sich die Kamera im Idealfall auf Höhe der Augen des Motivs. Auf keinen Fall sollten Personen von oben herab fotografiert werden. Dies wirkt, wie es klingt - überheblich. Aus diesem Grund sollte der Fotograf zum Beispiel beim Aufnehmen von kleinen Kindern zumindest in die Hocke gehen.
Ein weiterer einfach umzusetzender Rat: Die meisten Bilder werden besser, wenn sie bewusst und in Ruhe gestaltet werden. Dafür eignet sich der Urlaub mit viel Muße hervorragend. Es ist genügend Zeit, die Kamera ruhig zu halten, auf das Hauptmotiv zu fokussieren und zu belichten. Animiert der Fotograf die Personen, die er in Szene setzen möchte, zusätzlich, sich nicht zu bewegen, ihn anzusehen sowie in einer bestimmten Weise zu schauen, zahlt dies nicht nur auf die Bildqualität ein. Das Festhalten der Stimmungen - und die anschließende Bildbetrachtung - werden auch zu einem Erlebnis an sich.
Mehr Tipps gibt es im Blog unter: https://www.colourbox.de/blog/2017/07/10/tipps-fuer-rundum-gelungene-urlaubsfotos/index.html (https://www.colourbox.de/blog/2017/07/10/tipps-fuer-rundum-gelungene-urlaubsfotos/index.html)
http://www.colourbox.de
Colourbox GmbH
Saarbrücker Str. 37b 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Haßemer
13.06.2017 | Katharina Haßemer
Colourbox stellt Künstler ins Rampenlicht
Colourbox stellt Künstler ins Rampenlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse