Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Form und Gehalt in den Religionen - neues Sachbuch setzt sich mit Verschiedenheit der Religionen auseinander


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Form und Gehalt in den Religionen - neues Sachbuch setzt sich mit Verschiedenheit der Religionen auseinanderDer im Jahr 1998 verstorbene Frithjof Schuon wird in weiten Teilen der Welt als einer der bedeutendsten religionsphilosophischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts angesehen. Er gilt als führender Vertreter jener Denkrichtung, die Sophia perennis (»immerwährende Weisheit«) genannt wird. Diese enthält die zeitlosen und überall gültigen Grundsätze, die den verschiedenen Lehren, den Sinnbildern, der heiligen Kunst und den geistigen Übungen der Weltreligionen zugrundeliegen. In "Form und Gehalt in den Religionen" geht es rund um die Frage, warum es notwendig ist, dass Religionen sich voneinander unterscheiden und warum dies ein Vorteil ist. Vor allem stehen hier die Unterschiede zwischen Christentum und der Islam im Mittelpunkt.


Auch Themen wie Metaphysik, moderne Wissenschaften und exotische Religionen werden in "Form und Gehalt in den Religionen" von Frithjof Schuon besprochen. Denn die Menschen nutzten seit Angedenken die verschiedensten Methoden, um Antworten auf verschiedene Fragen rund um das Leben zu erhalten. Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es einen oder mehrere Götter? "Form und Gehalt in den Religionen" wendet sich an Menschen, die auf der Suche nach einem geistig fundierten Verständnis der Welt und ihres eigenen Lebens sind, und sich bei der Suche nach Antworten nicht von einem einzigen Glaubenssystem einschränken lassen möchten.


"Form und Gehalt in den Religionen" von Frithjof Schuon ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1657-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Philosophie Spiritualität Esoterik Metaphysik Christentum Islam Buddhismus Sophia perennis Erkenntnisweg Tradition Weltreligionen Sufi Vedanta Religionsvergleich Gnosis

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Wunderwerk Schneeflocken
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 422.233
PM aufgerufen: 71.628.350