Mit Reputation Management gegen Fake News
05.08.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
KARLSRUHE / STUTTGART / FREIBURG. Der Philosoph Publilius Syrus stellte schon im ersten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung fest: "Ein guter Ruf ist wertvoller als Geld". Diese Einsicht gilt auch noch rund 2.000 Jahre später. Heute ist die Welt dank Internet zusammengewachsen. Wir müssen nicht nur in einer kleinen Einheit für unseren guten Ruf sorgen - in der Familie oder in einer Stadt -, sondern tatsächlich weltweit. Jeder, der sich im Internet bewegt, der schafft nach und nach ein digitales Profil. Soziale Netzwerke, Foren, in denen wir uns bewegen und vieles mehr. Ein Phänomen, das gerade in den letzten Monaten Gegenstand vieler Diskussionen und Berichterstattungen war sind sogenannte "Fake News". Eine neue Erscheinung sind Fake News (http://www.reputationsmanagement24.de/) sicher nicht. Tatsache aber ist, dass Fake News und Rufschädigungen (https://youtu.be/pglnSITq_fQ) im Internet immer mehr Platz greifen. Dabei handelt es sich um gezielt gesetzte Falschmeldungen. Diese können einzelne Personen betreffen, aber auch ganze Regierungen und Unternehmen.
"Fake News können jeden von uns treffen"
"Fake News zielen darauf ab, die Reputation einer Organisation, eines Unternehmens, einer Marke oder einer Person zu beschädigen. Fake News können jeden von uns treffen. Sie können uns aber nur dann beschädigen, wenn wir uns nicht vor Inhalten, die den guten Ruf gefährden, schützen. Online Reputationsmanagement (http://www.reputationsmanagement24.de/mit-reputation-management-gegen-fake-news/) ist hier die Lösung", meint der Medienexperte Dr. Thomas Bippes. Der Hochschuldozent ist Geschäftsführer einer Agentur, die sich auf die Dienstleistungen SEO und Reputationsmanagement spezialisiert hat. Die Agentur hat ihren Sitz in Baden-Baden, Städte wie Karlsruhe, Stuttgart oder Freiburg befinden sich in unmittelbarer Nähe.
"Reputationsmanagement ist ein langfristiges Projekt"
Die Maßnahmen, die vor allem Unternehmen ergreifen können, um sich vor Falschnachrichten (Fake News) schützen zu können, sind breit gefächert. "Bei Fake News handelt es sich um Geschichten, die erfunden und falsch sind. Diese Geschichten sollen den Leser in die Irre führen, seine Meinung beeinflussen. Ganz zu Anfang steht bei Reputationsmanagement die Definition des eigenen Internet-Profils und die Beantwortung der Frage, wo und wie sich die Stakeholder im Internet informieren. Daran richten sich dann alle Maßnahmen aus. Falschmeldungen kommen als Text, Bild oder Video daher. Man findet sie in Foren, Blogs, Presseportalen, in den sozialen Netzwerken. Oder sie werden gefunden, wenn nach bestimmten Informationen gesucht wird. Hier muss man mit eigenen Inhalten präsent sein, die bei Google & Co. immer besser gelistet werden als unerwünschte Inhalte. Reputationsmanagement ist ein langfristiges Projekt. Oft ist es hilfreich, wenn man alle Mitarbeiter in dieses Projekt einbindet. Nach und nach wird das Wunsch-Profil geschaffen und konsequent ausgebaut. Dem Thema Monitoring kommt dabei eine große Bedeutung zu, damit Fake News zeitnah erkannt werden - schnelles, transparentes Handeln ist wichtig bei Fake News", so Dr. Thomas Bippes über die Vorgehensweise und die Möglichkeiten von Online Reputationsmanagement.
Bildquelle: © sdecoret – Fotolia.com
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Thomas Bippes
30.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
23.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
09.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
01.05.2019 | Dr. Thomas Bippes
Reputationsmanagement aus Expertenhand
Reputationsmanagement aus Expertenhand
13.04.2019 | Dr. Thomas Bippes
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Wunderwerk Schneeflocken
Wunderwerk Schneeflocken
12.02.2025 | Hans-Henning Klimpel
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
![S-IMG](/simg/268041.png)