FIDAL: Vermögensverwaltung im Zinstief mit Erfahrung
13.08.2017 / ID: 268569
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Untätigkeit ist in Zeiten niedriger Zinsen die schlechteste Strategie. Davon ist Dr. Thomas Heidel Leiter Research beim Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/) überzeugt. "Inflation und Zinstief sind in ihrer Kombination echte Gefahren für Erspartes. Anleger sollten sich gut informieren, mit welchen Anlageformen sie mehr Rendite erwirtschaften können." Heidel rät angesichts niedriger Zinsen zu einer Dividendenanlagestrategie. "Aktien mit einer starken Dividende sind die Alternative zu Niedrigzinsen", zeigt sich der erfahrene Finanzexperte überzeugt. So haben sich nach Angaben von Henderson Global Investors die Dividendenzahlungen in den zurückliegenden Jahren mit leichten Schwankungen beständig nach oben entwickelt". FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/) kommt zur Bewertung: Die Dividendenausschüttungen von Unternehmen an der Börse liegen derzeit auf Rekordniveau. "Anleger können davon profitieren", ist Heidel überzeugt.
FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/2017/07/07/fidal-vermoegensverwaltung-im-zinstief-mit-erfahrung/) Vermögensverwaltung setzt auf starke Dividendentitel
Nach Einschätzung von Dr. Thomas Heidel ist das Umfeld derzeit höchst attraktiv für dividendenstarke Aktien anstelle von Sparbuch, Anleihen usw. "Dividendentitel verzeichnen weniger starke Schwankungen. Das hat auch eine unternehmens-strategische Ursache", stellt Heidel heraus. Denn: Dividenden haben Signalwirkung. Kürzungen oder sogar Ausfälle von Dividenden werden unmittelbar vom Markt sanktioniert. Sie nähren Zweifel an der Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Schon deshalb haben in der Regel Konzernspitzen ein großes Interesse daran, Dividenden kontinuierlich zu zahlen. Dr. Heidel empfiehlt Dividendentitel vor allem für den langfristigen Vermögensaufbau. Das hat weitere Hintergründe: Weil Immobilien in vielen Regionen stark überbewertet sind, Staats- und Unternehmensanleihen an Attraktivität eingebüßt haben, ist eine Anlage in Dividendentitel eine Alternative, die in der Vermögensverwaltung eine zunehmende Rolle spielt.
FIDAL: Dividenden tragen zum Vermögensaufbau bei und sichern eine nachhaltige Vermögensverwaltung
Ein Trend zeichnet sich nach Einschätzung der FIDAL Experten beim Thema Dividenden derzeit ab: Sie dienen als Stabilisator in einem Depot. Langfristig betrachtet wird nämlich deutlich, dass Dividenden einen großen Anteil an der Höhe der Rendite von Aktien haben und sich stetiger entwickeln als Unternehmensgewinne. Dividendenaktien weisen im Schnitt geringere Kursschwankungen als andere Aktien auf und leisten damit einen stabilisierenden Beitrag im Depot. Wer auf eine Dividenden-Strategie setzt, ist nach Meinung der Experten vom FIDAL Finanzdienstleistungsinstitut mit US-Aktien gut beraten. In den USA gibt es viele solide finanzstarke Unternehmen, die seit langen Jahren regelmäßig in jedem Quartal nicht nur Dividenden gezahlt, sondern diese auch kontinuierlich gesteigert haben. Die Dividendensicherheit und das Dividendensteigerungspotenzial spielt bei der Dividendenstrategie eine entscheidende Rolle. Zudem zeigen Studien, dass Dividendenausschüttungen auf lange Sicht fast die Hälfte des Erfolgs- einer Aktienanlage ausmachen.
Bildquelle: Eisenhans – Fotolia.com
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
11.09.2019 | Thomas Sperlinger
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
06.11.2025 | divana Verlag - Natacha Jill Colin
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
06.11.2025 | Happy Fun GmbH
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region
05.11.2025 | BesterBestatter.de
BesterBestatter.de - Deutschlandweit Günstig Festpreis
BesterBestatter.de - Deutschlandweit Günstig Festpreis
05.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen

