Ist der Ruf im Internet ruiniert, helfen Reputationsmanager
15.08.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
KARLSRUHE / STUTTGART. Vor allem für Unternehmen ist die weiße Weste (http://www.reputationsmanagement24.de/) im Netz Voraussetzung für den Erfolg. Aber nicht immer ist der perfekte Ruf zu erreichen. Und noch nie war der gute Ruf so gefährdet wie heute. Wir leben in Zeiten größtmöglicher Transparenz - Informationen stehen dank mobiler Endgeräte jederzeit zur Verfügung. Selbst in einem Elektro-Fachgeschäft können wir vor dem Kauf Kundenstimmen (https://youtu.be/pglnSITq_fQ) recherchieren und prüfen, ob der Preis in Ordnung ist. "Allzu schnell kann jedoch das hohe Gut der Meinungsfreiheit ins Negative umschlagen. Shitstorms, Cyber-Mobbings, Negativ-Kommentare können jeden jederzeit treffen. Innerhalb kurzer Zeit kann der gute Ruf, aufgebaut über viele Jahre, zunichtegemacht werden", so Andreas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO in Baden-Baden, unweit von den südwestdeutschen Metropolen Karlsruhe und Stuttgart gelegen. PrimSEO zählt zu den führenden Reputationsmanagement-Agenturen (http://www.reputationsmanagement24.de/ist-der-ruf-im-internet-ruiniert-helfen-reputationsmanager/) im deutschsprachigen Raum.
PrimSEO - eine der führenden Reputationsmanagement Agenturen
Aber - was kann man tun, wenn der Ruf im Internet so ramponiert ist, dass die Suchmaschinen Google & Co. zum eigenen Namen nur noch schlechte Inhalte zutage fördert? "Der Schlüssel zu einem guten Ruf heißt Reputationsmanagement. Vorbeugend sorgt das Rufmanagement dafür, dass schlechte Inhalte keine Chance haben. Aber auch dann, wenn der Ruf bereits ramponiert ist, hilft Online Reputation Management (ORM), damit die Weste Im Internet alsbald wieder weiß ist", so Andreas Bippes.
Vorbeugend sorgt Rufmanagement, dass schlechte Inhalte keine Chance haben
Reputationsmanagement in sechs Schritten:
1. Schlechte Inhalte recherchieren und festhalten.
2. Kontakt mit den Seitenbetreibern von Bewertungsportalen oder Foren aufnehmen, die schlechten Inhalte klar benennen und den Antrag auf Löschung stellen. Klar benennen, weshalb die Inhalte gelöscht werden sollen.
3. Kooperative Vorgehensweise. Wer angemessen und diplomatisch agiert, der wird oft offene Türen vorfinden - sowohl bei Seitenbetrieb als auch bei den Verfassern von Berichten oder Bewertungen.
4. Das Beschreiten des Rechtswegs will wohl überlegt sein. Allzu schnell erreicht man das genaue Gegenteil (siehe: Streisand-Effekt).
5. Sind die Voraussetzungen für einen Google-Löschantrag gegeben sollte man diese Maßnahme ergreifen. Die Bearbeitung des Antrags kann allerdings einige Monate dauern.
6. Schlechter Content einfach verdrängen. Reputationsmanagement ist die Königsdisziplin der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wem es gelingt, eigene Inhalte - Text, Video, Bild - vor die schlechten Inhalte zu setzen, der kann sie bei Google & Co. so weit nach hinten verdrängen, dass sie keine Relevanz mehr haben. Transportmittel dafür ist die eigene Webseite. Passen SEO-Technik OnPage sowie Content OnPage und OffPage, dann sollte Content-Marketing den gewünschten Verdrängungseffekt erzielen.
Bildquelle: © rcfotostock – Fotolia.com
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Thomas Bippes
30.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
23.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
09.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
01.05.2019 | Dr. Thomas Bippes
Reputationsmanagement aus Expertenhand
Reputationsmanagement aus Expertenhand
13.04.2019 | Dr. Thomas Bippes
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Hans-Henning Klimpel
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
![S-IMG](/simg/268658.png)