Reputationsmanagement in postfaktischen Zeiten
19.08.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
KARLSRUHE / STUTTGART. Immer häufiger müssen sich Unternehmen und Privatpersonen mit Fake News (http://www.reputationsmanagement24.de/) auseinandersetzen. Auch in der Politik wird dieses Thema heiß diskutiert. Waren es Hacker ausländischer Geheimdienste, die in den amerikanischen Wahlkampf eingegriffen haben, um dem Präsidentschaftsbewerber der Republikaner den Rücken zu stärken? Haben Trolle mit Fake News in sozialen Netzwerken und Hacker mit Informationen aus dem Email-Postfach des Kandidaten der Bewegung "En Marche" versucht, Einfluss auf den französischen Präsidentschaftswahlkampf zu nehmen? "Viele Journalisten stellen fest - Populisten wie Trump, Le Pen, Wilders und Petry drängen in politische Verantwortung. Wir leben in postfaktischen Zeiten", meint Andreas Bippes, Geschäftsführer der südwestdeutschen Agentur PrimSEO mit Sitz in Baden-Baden, unweit der Metropolen Karlsruhe und Stuttgart.
Wir leben in postfaktischen Zeiten - Fake News sollen Meinungen verändern
Online Reputationsmanagement (https://youtu.be/pglnSITq_fQ) beschreibt eine professionelle Dienstleistung, die sich um den guten Ruf von Unternehmen, Personen, Marken, Waren oder Dienstleistungen kümmert. "Wir bezeichnen Reputationsmanagement als Königsdisziplin der Suchmaschinenoptimierung. Im Kern geht es darum, eigene Inhalte so zu setzen, dass sie schlechte Inhalte verdrängen. Bei Reputationsmanagement (http://www.reputationsmanagement24.de/reputationsmanagement-in-postfaktischen-zeiten/) zählt nicht der Platz, sondern allein der Sieg", so Andreas Bippes.
"Bei Reputationsmanagement zählt nicht der Platz, sondern allein der Sieg"
Es sind vor allem Fake-Bewertungen, die Unternehmen das Leben schwermachen. Experten gehen je nach Bewertungsportal von einem Anteil zwischen 15 und 30 Prozent aus. "Unfassbar - es gibt Agenturen, die man dafür beauftragen kann. Oft stecken Konkurrenten hintern solchen Machenschaften. An einer Bewertung können gleich mehrere Dinge falsch sein. Zum einen der Inhalt, dann oft auch das Nutzerprofil. Immer häufiger kommen Bots zum Einsatz, die Bewertungen automatisiert produzieren. Hier kann durchaus von einer technischen Kriegsführung gesprochen werden - schließlich ist der maximale Schaden eines Unternehmens das Ziel. Wie groß die Gegenwehr auch ist - Reputationsmanagement ist für Unternehmen heute eine Pflichtübung. Rufmarketing wirkt nicht nur vorbeugend, sondern sollte auch im Ernstfall eine schnelle und effektive Gegenwehr sein", meint Andreas Bippes.
Bildquelle: © Jakub Jirsák – Fotolia.com
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Thomas Bippes
30.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
23.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
09.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
01.05.2019 | Dr. Thomas Bippes
Reputationsmanagement aus Expertenhand
Reputationsmanagement aus Expertenhand
13.04.2019 | Dr. Thomas Bippes
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Hans-Henning Klimpel
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
![S-IMG](/simg/268997.png)