Tricks und Tipps beim Tapezieren vom Maler (Baden-Baden)
05.09.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BADEN-BADEN. "Ein Fehler, der beim Tapezieren (http://www.maler-milschewski.de/) häufig gemacht wird: mangelnde Vorbereitung des Untergrundes", weiß Malermeister Milschewski aus seinem Alltag zu berichten. "Können wir da nicht noch mal drüber streichen?", lautet oft eine gängige Frage, die Milschewski mit einem klaren "Nein" beantwortet, wenn die Vorvormieter das schon vier- bis fünfmal gemacht haben. Denn die Gefahr ist viel zu groß, dass die Tapete (http://www.maler-milschewski.de/tricks-und-tipps-beim-tapezieren-vom-maler-baden-baden/) auf diesem Untergrund nicht ausreichend haftet. Dann heißt es: Alte Tapeten restlos von der Wand lösen. Der Untergrund muss saugfähig sein. Woran erkennt man das? Ganz einfach: Ein bisschen Wasser gegen die Wand spritzen, perlt das Wasser ab, ist die Wand noch nicht ausreichend saugfähig.
Tapezieren mit Tapete, Kleister, Tapeziertisch, Cutter, Tapetenbürste und Co.
Wie viel Quadratmeter Tapete brauche ich eigentlich? Malermeister Milschweski aus Baden-Baden empfiehlt, dazu den Raumumfang zu berechnen: Die Länge aller Wände wird mit der Raumhöhe multipliziert und durch fünf geteilt. "Wenn Sie Tapeten mit Muster verlegen wollen, ist der Verschnitt höher. Jetzt folgt das Einkleistern. Je schwerer die Tapete, desto dicker muss der Kleister sein", schildert der Fachmann. Nachdem die Bahnen eingekleistert sind, rollt man diese von beiden Seiten ein, legt sie vorsichtig aufeinander, jedoch ohne die Tapete zu knicken. So kann der Kleister einziehen. Jetzt folgt das Kleben: Bahn für Bahn, Kante auf Kante, nicht überlappend verlegen. Mit der Tapetenbürste die einzelnen Bahnen von der Mitte nach außen blasenfrei glatt streichen - hier zeigt sich, ob die Vorbereitung der Wand gründlich genug war.
Wichtig beim Tapezieren, weiß Maler Milschewski aus Baden-Baden, ist auch das Trocknen
Am Schluss folgt das Trocknen. Damit dieser Vorgang fehlerfrei abläuft, sollte Zugluft vermieden werden. Also: Zimmertüren und Fenster geschlossen halten. Je nach Wandbeschaffenheit, Kleister und Tapete kann es besonders schwierig sein, bei hohen Temperaturen zu tapezieren. Bei großer Hitze trocknet die Tapete zu schnell, Ecken können sich von der Wand lösen. Aber auch hohe Luftfeuchtigkeit kann zum Problem werden. Dann trocknet der Kleister, und die Tapete hält nicht an der Wand. "Ich bin schon zu entnervten Kunden gerufen worden, denen am nächsten Tag ihre frisch angebrachten Tapeten wieder entgegen gekommen sind", berichtet Malermeister Milschewski (http://www.maler-milschewski.de/category/maler-tapezieren/) von den Tücken des vermeintlich so einfachen Tapezierens.
Bildquelle: © yunava1 – Fotolia
http://www.maler-milschewski.de/
Malermeister Michael Milschewski
Geroldsauerstr. 118 76534 Baden-Baden / Geroldsau
Pressekontakt
http://www.maler-milschewski.de/
Malermeister Michael Milschewski
Geroldsauerstr. 118 76534 Baden-Baden / Geroldsau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Milschewski
02.12.2017 | Michael Milschewski
Maler (Baden-Baden): Schimmel entfernen - gesund leben
Maler (Baden-Baden): Schimmel entfernen - gesund leben
18.11.2017 | Michael Milschewski
Maler Milschewski (Baden-Baden): Erfolgreich gegen Schimmel
Maler Milschewski (Baden-Baden): Erfolgreich gegen Schimmel
16.11.2017 | Michael Milschewski
Maler aus Baden-Baden: Tapezieren mit Trendtapeten
Maler aus Baden-Baden: Tapezieren mit Trendtapeten
15.11.2017 | Michael Milschewski
Schimmel vom Maler fachgerecht beseitigen lassen
Schimmel vom Maler fachgerecht beseitigen lassen
21.10.2017 | Michael Milschewski
Maler Milschewski (Baden-Baden): Trends beim Tapezieren
Maler Milschewski (Baden-Baden): Trends beim Tapezieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Hans-Henning Klimpel
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
![S-IMG](/simg/270320.png)