Pressemitteilung von Jens Duffner

Nachbarschafts-Fest im Spessartviertel


06.09.2011 / ID: 27165
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Eingebettet in den Dietzenbacher "Tag der Begegnung" bietet das Stadtteil- und Nachbarschaftsfest allen Dietzenbachern einen fröhlichen Rahmen zum Feiern und zur geselligen Begegnung. Alle sind herzlich eingeladen in den Grünanlagen der am Lohrer Weg Ecke Laufacher Straße mitzufeiern. Die Besucher erwartet eine Fülle an leckeren Speisen und Getränken und es lockt ein buntes Bühnenprogramm sowie viele Spiel- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche.

"Die Dietzenbacher sind gesellige Menschen und pflegen eine lange Tradition an wunderschönen Festen. Ich denke das Nachbarschaftsfest im Spessartviertel mausert sich hier zu einem weiteren festen Bestandteil im Veranstaltungskalender. Die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern aus dem Viertel, den Vereinen und Institutionen ist beeindruckend und ein toller Beleg für den positiven Wandel im Gebiet. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern wieder so schönes Wetter und so tolle Stimmung wie in den letzten Jahren", so Dietmar Kolmer, Erster Stadtrat, der das Fest eröffnen wird.

Die Essensstände bieten zahlreiche Leckereien. Von herzhaft bis süß, von orientalischem Tee bis klassischem Kaffee und kühlen, alkoholfreien Getränken ist hier für Jeden etwas dabei. Wie immer wurde auf bezahlbare Preise Wert gelegt. Das Bühnenprogramm lockt mit Sport-, Tanz- und Musikvorführungen. So zeigen die Jugendlichen aus dem Boxprojekt ihre Trainingskünste, es warten Tänze aus verschiedenen Kulturen, eine Modenschau und Tänze der Kindergartenkinder, Musik und noch so manches mehr.

Auch das Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche ist wieder gewachsen. Als fester Bestandteil locken die Hausaufgabenhilfen Dietzenbach mit ihrer beliebten Spielerallye, die Polizei mit dem bei Kindern ebenfalls hoch im Kurs stehenden Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours der Jugendverkehrsschule und der Mitternachtssport mit einem Fußballturnier auf dem Bolzplatz. Maria Erdmann-Martinez vom SC Steinberg bietet ihren Basketball-Freiwurf-Contest an und das Jugendzentrum ist mit seinem Henna-Tattoo-Stand erneut dabei. Im Rahmen des "Tages der Begegnung" bietet die Stadtbücherei auf dem Fest ein Bilderbuchkino an und die Feuerwehr lädt in direkter Nachbarschaft zum "Familientag - Feuerwehr zum Anfassen für Kinder und Jugendliche" ein.

"Die Liste der Mitwirkenden wächst Jahr für Jahr. Manch einer meldet sich erst spät, was die Planung spannend macht, aber wir wurden dann auch nie enttäuscht. Und die Mitwirkenden wollen die nächsten Jahre weitermachen. Das Fundament ist dafür da. Es muss nur ein wenig der Rahmen sichergestellt sein. Den Rest organisieren die Menschen aus dem Quartier und den umliegenden Einrichtungen", loben Jan Thielmann und Christian Löffler vom Quartiersmanagement NH ProjektStadt die ehrenamtliche Unterstützergruppe.

Das im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt" durchgeführte Stadtteil- und Nachbarschafts-Fest endet offiziell um 18 Uhr.
NH ProjektStadt Dietzenbach Spessartviertel Nachbarschaftsfest Tag der Begegnung

http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jens Duffner
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.08.2025 | Saturdays for Children
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 429.522
PM aufgerufen: 73.013.205