Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Über die Liebe zum Leben - die Ethik im Konstruktivismus als Ausdruck der Biophilie


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Über die Liebe zum Leben - die Ethik im Konstruktivismus als Ausdruck der BiophilieWie orientieren wir uns am besten, wenn es um den Schutz des Lebens und das Überleben auf unserem Planeten geht? Die Biophilie - die Liebe zum Leben - ist Grund, Zentrum und Achse einer neuen Ethik. Diese Ethik im Konstruktivismus erkennt, inwieweit Handeln und Wissenschaften - etwa Philosophie, Physik, Technologie und Theologie - und Politik biophil und damit geeignet sind, das Leben nicht nur zu schützen, sondern auch für die Entfaltung und Mehrung personalen Lebens zu sorgen. Es geht darum, alles, was Handlungsfolgen hat, biophil auszurichten und zu gestalten. Damit es dem Leben und der Erde dient. Rupert Lays "Über die Liebe zum Leben", neu herausgegeben von Norbert Copray, führt in die biophile Ethik ein und bietet biophile Leitideen zur Gestaltung eines verantworteten personalen, sozialen, kirchlichen und politischen Lebens an. Es begründet und beschreibt die Biophilie als Ausdruck der Ethik im Konstruktivismus.


Das philosophische Buch "Über die Liebe zum Leben" von Rupert Lay bietet allen Menschen, welche unsere Zeit als komplex und unübersichtlich ansehen, einen Weg, um sich nicht ganz so verloren und orientierungslos zu fühlen. Es ist eine Art Wegweiser für Leser, die gerne richtig handeln würden, aber sich nicht sicher sind, was heutzutage noch richtig ist. Rupert Lays Buch ist bisher das einzige Buch auf dem Markt, das sich zentral mit der Ethik im Konstruktivismus und mit der Biophilie befasst.


"Über die Liebe zum Leben" von Rupert Lay, neu herausgegeben von Norbert Copray, ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-2350-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Liebe Überleben Leben Moral Ethik Orientierung Konstruktivismus Biophilie

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 422.186
PM aufgerufen: 71.619.777