Maler Milschewski (Baden-Baden): Schimmel ist vermeidbar
28.09.2017 / ID: 272344
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BADEN-BADEN. Das Stoßlüften sollte jeder kennen. Dadurch lässt sich der zentrale Treibstoff des Schimmels effektiv bekämpfen. Gerade in immer besser gedämmten Wohnräumen, fast luftdichten Außenhüllen, steigt die Luftfeuchtigkeit, weil die Luft immer weniger zirkuliert. "Feuchte Luft muss raus, sonst geht sie in die Wand und kann dort Schimmelpilze erzeugen", betont Malermeister Michael Milschewski (http://www.maler-milschewski.de/) aus Baden-Baden. Fenster gerade auch im Winter einmal am Tag weit öffnen, kurz die frische trockene Luft herein und die feuchte Zimmerluft heraus lassen, lautet seine Empfehlung. Allerdings weiß man heute, dass nicht der Feuchtegehalt der gesamten Raumluft entscheidend ist, sondern der unmittelbar über der Wandoberfläche.
Alter oder neuer Schimmel? Was der Unterschied ist, erklärt Malermeister Milschewski (Baden-Baden)
Es ist ein großer Unterschied, ob Schimmel (http://www.maler-milschewski.de/maler-milschewski-baden-baden-schimmel-ist-vermeidbar/) neu oder alt ist. Neuer Schimmel lässt sich einfacher entfernen. Dies kann oft ohne professionelle Hilfe erfolgen, wenn die Flächen nicht zu groß sind und es nicht die empfindlichsten Stellen im Haus betrifft - wie zum Beispiel das Kleinkindzimmer. Wasserstoffperoxid ist das Mittel der Wahl. Es gibt auch Schimmelentferner mit Chlorwirkstoffen. Doch letztere sind gesundheitsgefährdend. "Wenn Sie solche hochkonzentrierten Mittel anwenden, dann haben sie den Teufel mit Beelzebub ausgetrieben. Zumal nicht gesagt ist, dass der Schimmel nicht wieder kommt", rät Malermeister Milschewski dazu, die Schimmelursachen zu erforschen (http://www.maler-milschewski.de/category/schimmel/). Ältere Schimmelflecken sollten vom Profi unter die Lupe genommen werden. Erstens um die Schimmelart, zweitens um mögliche Bauschäden festzustellen. Verschiedene Schimmelarten benötigen verschiedene Temperaturen zum Wachsen. Besonders gefährlich sind die Schimmelarten, die im menschlichen Körper gedeihen können also bei 37 bis 39 Grad.
Woher kommt der Schimmel? Unbedingt klären, rät Malermeister Milschewski aus Baden-Baden
Das Wichtigste nach der Schimmelbeseitigung ist es, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Neben zu hoher Luftfeuchtigkeit, die auch durch Pflanzen entstehen kann, können auch schlecht abgedichtete Mauern ursächlich sein. Ganz allgemein gesagt spielen Bauschäden eine Rolle, vor allem Leckagen. Solche Ursachenbeseitigung verlangt nach einem Fachmann. Ein weiterer Faktor für starken oder weniger starken Schimmelbefall liefern problematische Oberflächen wie Raufasertapeten, holz- und gipshaltige Untergründe. Schimmel abwehrend sind kalkhaltige Wände und Oberflächen.
Bildquelle: © Heiko Küverling – Fotolia
http://www.maler-milschewski.de/
Malermeister Michael Milschewski
Geroldsauerstr. 118 76534 Baden-Baden / Geroldsau
Pressekontakt
http://www.maler-milschewski.de/
Malermeister Michael Milschewski
Geroldsauerstr. 118 76534 Baden-Baden / Geroldsau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Milschewski
02.12.2017 | Michael Milschewski
Maler (Baden-Baden): Schimmel entfernen - gesund leben
Maler (Baden-Baden): Schimmel entfernen - gesund leben
18.11.2017 | Michael Milschewski
Maler Milschewski (Baden-Baden): Erfolgreich gegen Schimmel
Maler Milschewski (Baden-Baden): Erfolgreich gegen Schimmel
16.11.2017 | Michael Milschewski
Maler aus Baden-Baden: Tapezieren mit Trendtapeten
Maler aus Baden-Baden: Tapezieren mit Trendtapeten
15.11.2017 | Michael Milschewski
Schimmel vom Maler fachgerecht beseitigen lassen
Schimmel vom Maler fachgerecht beseitigen lassen
21.10.2017 | Michael Milschewski
Maler Milschewski (Baden-Baden): Trends beim Tapezieren
Maler Milschewski (Baden-Baden): Trends beim Tapezieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
29.09.2025 | RELOGA GmbH
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
26.09.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Faszination Numismatik: BAYERISCHES MÜNZKONTOR® Erfahrungen über die Welt der Münzwissenschaft
Faszination Numismatik: BAYERISCHES MÜNZKONTOR® Erfahrungen über die Welt der Münzwissenschaft
24.09.2025 | PEARL GmbH
auvisio Faltbares Klavier, 88 halbgewichtete Leuchttasten
auvisio Faltbares Klavier, 88 halbgewichtete Leuchttasten
23.09.2025 | ARAG SE
Wenn der Wald ruft
Wenn der Wald ruft
