Gemeinsam weiter wachsen: Aus BZCM wird FIDAL Berlin
04.10.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Frankfurt/Main, 29.09.2017 - Nachdem der Frankfurter Finanzdienstleister die in Berlin beheimatete Böhm & Zumbrink Capital Management GmbH (BZCM) bereits im Juli 2017 übernommen hatte, wurde die Gesellschaft nun mit der FIDAL AG (https://www.fidal.de/) verschmolzen. Marco Böhm, Geschäftsführer und Mitbegründer der BZCM, wird den Standort Berlin weiter leiten und soll neben Wolfgang Weber zum zweiten Vorstand der FIDAL AG bestellt werden. Mit diesem Schritt setzt die FIDAL (https://www.fidal.de/fidal-ag) nicht nur konsequent auf Wachstum, sondern baut ihre dividendenorientierte Anlagestrategie weiter aus.
"Dividenden sind der neue Zins" - so lautet eine Anlagestrategie der FIDAL (https://www.fidal.de/finanzdienstleistungen) und folgerichtig wählte das Unternehmen als schlagkräftigen künftigen Partner mit der BZCM einen Player, der mit dem 2015 aufgelegten Fonds "BKZ Euro Premium Income" über ein attraktives Instrument verfügt, das für vermögende Privatkunden, aber auch für institutionelle Anleger gleichermaßen interessante Chancen bietet. Der Fonds basiert auf einer Strategie, bei der Aktien mit Stillhaltergeschäften gekoppelt werden, um regelmäßige Zusatzerträge zu erzielen.
"Marco Böhm und ich kennen uns schon sehr lange", erläutert Wolfgang Weber die Vorgeschichte zum Merger, "und so haben wir bei FIDAL mit großem Interesse die Entwicklung des Fonds beobachtet. Geringe Volatilität und stabile Erträge sind im heutigen Anlageuniversum wichtige Argumente auch für unsere Kunden. Daher lag es nahe, zu überlegen, in welcher Form wir unsere Stärken zusammenlegen können."
Präsentiert sich die BZCM nicht nur, aber auch wegen des genannten Fonds als attraktiver Partner, so hat die FIDAL AG ihrerseits mit eigenem Handelsdesk und einem modern aufgestellten Backoffice sowie einer hocheffizienten Unternehmens-IT viel zu bieten. "Die ständig anspruchsvoller werdenden Vorschriften im Zusammenhang mit der europäischen Bankenregulierung sowie die sich rasant entwickelnde IT sind Aufgaben, die wir bei der FIDAL hervorragend gelöst sehen", unterstreicht Marco Böhm seine Gründe für den Zusammenschluss. Böhm bringt neben seiner langjährigen Erfahrung im Handel und im Private Banking auch Expertise im Segment Institutionelle Anleger mit - ein Bereich, den die FIDAL künftig verstärkt ausbauen möchte. "Insbesondere für Stiftungen ist das Modell, dividendenstarke Qualitätsaktien mit Covered Calls abzudecken, ein interessanter Weg, bei höchstmöglicher Absicherung des Stiftungskapitals Erträge zu generieren", so Weber. Im September 2017 wurde der BKZ Euro Premium Income zwei Jahre alt und hat mit jährlichen Ausschüttungen von mindestens sechs Prozent an Dividenden und Optionsprämien sein Ziel bislang immer erreicht. Das dürfte ihn in Jahresfrist auch für institutionelle Anleger interessant machen.
Bildquelle: @ TTstudio - Fotolia.com
https://www.fidal.de
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
https://www.fidal.de
FIDAL Aktiengesellschaft
Schumannstraße 45 60325 Frankfurt a. M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
11.09.2019 | Thomas Sperlinger
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/272864.png)