Pressemitteilung von Frau Martina Meier

Die Abenteuer dreier junger Mädchen in der irischen Elfenwelt


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die Abenteuer dreier junger Mädchen in der irischen ElfenweltIm Jugendroman "Waldlichter" der Autorin A. V. Frank aus Püttlingen im Saarland werden die jungen Leser in die Welt von Irlands Elfen, eine Welt voller Magie und Mysterien entführt. Frank empfindet schon seit Kindheitstagen ein tiefes Interesse für die keltischen Mythen und die irische "Anderswelt". Die mit ihrer Familie im Saarland lebende Autorin besucht gerne Mittelaltermärkte und ist fasziniert von der Geschichte Europas. Über Jahre hinweg entstand die vorliegende Geschichte um die Waldlichter, die sich immer wieder neu entwickelte und am Ende mit der Anfangsidee nicht mehr viel gemeinsam hatte. Heraus kam eine Geschichte über drei junge moderne Mädchen, die sich selbst finden müssen.


Die junge Victoria McOrdnay wird aus fragwürdigen Gründen aus dem Vorstand der Umweltorganisation Pan heraus gedrängt. Ihre einzige Chance, um dort wieder Fuß zu fassen, ist die erfolgreiche Durchführung eines neuen Projektes. Sie muss dafür in die kleine irische Stadt Grettersane reisen. Dort war jedoch vier Jahre zuvor ihre ältere Schwester Vetana spurlos verschwunden und wurde später für tot erklärt. Victorias Eltern Helen und Stefan reagieren erwartungsgemäß entsetzt auf ihr Vorhaben, doch sie selbst sieht darin eine Chance, dem Verschwinden ihrer Schwester nachzugehen. Denn sie träumt fast jede Nacht von ihr auf merkwürdige Weise. Also tritt Victoria die Reise vom Flughafen Edinburgh aus voller Aufregung an. Am Flughafen Dublin hebt etwa gleichzeitig das Flugzeug mit Lysana, kurz Ana genannt, in Richtung Grettersane ab. Die siebzehnjähre, verwöhnte Göre aus reichem Haus wurde von ihren Eltern sozusagen in den Zwangsurlaub in die Ferienanlage in Grettersane geschickt, um dort Regeln zu lernen und statt wilde Partys zu feiern der Natur näher zu kommen. Victoria und Ana, zu denen sich später ein drittes Mädchen gesellen wird, ahnen bei ihrer Abreise noch nicht, welcher unglaublichen Magie sie begegnen werden. Sie stoßen auf geheimnisvolle Mächte, kämpfen gegen die Duorc, sprechen eine neue Sprache und lernen Irlands Elfen und Naturgeister kennen.


Die Autorin A. V. Frank versteht es, 572 Seiten Spannung zu kreieren, indem sie in "Waldlichter" das eigentlich ganz normale Leben der jungen Protagonisten mit der magischen Welt der irischen Legenden, der Religion und Kultur der Kobolde, Feen und Geister verknüpft. Im Prolog wird der Leser mit den bösen Duorc und den guten Draugrande, ihrer Herrscherin Nicja und den sieben Göttinnen bekannt gemacht und die Fantasie für das Kommende angeregt. Bei allem zeigt die Autorin viel Verständnis und Einfühlungsvermögen auch in die Ängste und Sorgen der Heranwachsenden.



Zum Buch:


A. V. Frank

Waldichter


ISBN 978-3-86196-693-7


Taschenbuch, 572 Seiten


Fantasy Saarländer Autirn Fantasyroman Jugendroman

Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland

fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de

Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau

fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 422.152
PM aufgerufen: 71.617.318