Pressemitteilung von Christa Jäger-Schrödl

500 Mio. Euro für die Energiewende


Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/9583159330) Es sind Privatanleger, Projekt- oder Zweckgemeinschaften und Bürgerinitiativen, die die Energiewende erst ermöglicht haben und auch weiterhin vorantreiben. Den Menschen geht es um den Klimaschutz und eine sinnvolle Energieerzeugung, damit wir und unsere Kinder auch in Zukunft noch eine lebenswerte Umwelt vorfinden. So wundert es nicht, dass die UDI-Gruppe bis heute bereits eine halbe Milliarde Euro Kundengelder in grüne Projekte anlegen konnte.

Längst ist es Trend, dass Menschen Wert auf bewussten Konsum, nachhaltigen Lebensstil und fairen Handel legen. Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und dabei spielt der Klimaschutz natürlich eine wichtige Rolle. Nachhaltige Projekte, Umweltschutz und die Energieerzeugung aus erneuerbare Energien sind im Fokus des öffentlichen Interesses, erklärt UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. Vor diesem Hintergrund ist es unbegreiflich, dass politische Belange die Energiewende immer wieder ausbremsen. Der Finanzdienstleister ist bereits seit neunzehn Jahren im Bereich ökologischer und nachhaltiger Kapitalanlagen tätig und beschäftigt sich mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb moderner Ökokraftwerke und Green Buildings. Unseren Kunden ist es schon lange bewusst, dass die Energiewende keinen Aufschub duldet, so Georg Hetz weiter. Wenn wir den Klimawandel stoppen wollen, müssen wir handeln. Inzwischen dürfte es doch jedem klar sein, dass das Ende des fossilen Zeitalters nicht aufzuhalten ist. Wir alle müssen etwas tun, um Starkwetterextreme zu vermeiden und unsere Welt lebenswert zu erhalten.

Durch den Einsatz von Georg Hetz und seinen 60 Mitarbeitern konnte bis heute der Bau von 382 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen und 80 Solarprojekten sowie einer grünen Immobilie realisiert werden. Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom aus den Projekten können bereits über 1,8 Millionen Menschen mit sauberer Energie versorgt werden. Rein rechnerisch erspart das der Umwelt jedes Jahr rund 1,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid. Dieser Erfolg gibt dem UDI-Geschäftsführer Recht: Wir verdanken all das Erreichte dem Vertrauen unserer Kunden. Eine halbe Milliarde Euro machten es möglich! Es zeigt auch, dass immer mehr Menschen darauf achten wo und wie ihr Geld Zinsen erzielt. Um ökonomisch und ökologisch mit Sinn Geld anzulegen, favorisieren wir Sachwertanlagen: Windräder, Solaranlagen, Biogas, nachwachsende Rohstoffe oder grüne Immobilien. Die UDI wird ihren erfolgreichen Kurs fortsetzen.
Weitere Infos finden Sie unter: http://www.udi.de (http://www.udi.de)

*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
erneuerbare Energie Klimaschutz Windenergie Solarenergie Biogas Klimawandel Energiewende Geldanlage Ökostrom

FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg

Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
02.11.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Ein Trend wird zur Bewegung
22.10.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Ist wirklich alles Gold was glänzt?
04.10.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Autark und auf alle Fälle erneuerbar!
19.09.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Schaffen nachhaltige Depots saftige Renditen?
13.09.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Wo will ich hin?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 422.138
PM aufgerufen: 71.616.018