Pressemitteilung von Andreas Bippes

Adwords: SEO ist immer besser als Werbung


Freizeit, Buntes & Vermischtes

KARLSRUHE / MÜNCHEN. Werbeformate treiben im Internet teilweise kuriose Blüten. "Auf Kosten des Informationsgehaltes und der Usability geben einige Unternehmen Unsummen für die Suchmaschinenwerbung aus und vernachlässigen die Suchmaschinenoptimierung (SEO) (https://www.primseo.de/suchmaschinenoptimierung-seo). Letztere garantiert aber in Wahrheit die Aufmerksamkeit der User und potenziellen Kunden. Ein Unternehmen aus München investierte vor der Zusammenarbeit mit unserer Agentur 80 % des Marketing-Budgets in Adwords. Tendenz steigend auf dem Bietermarkt", so Andreas Bippes von der Agentur PrimSEO aus Baden-Baden bei Karlsruhe.

Warum SEO? Unternehmen aus München setzt 80 % des Marketing-Budgets auf Adwords

SEO - Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung (https://www.primseo.de/google-adwords/adwords-seo-ist-immer-besser-als-werbung) - sorgt für eine natürliche Platzierung in den SERPs, den Search Engine Result-Pages. Das sind die organischen Suchergebnisse, welche User aufgrund einer Stichwortsuche finden. Doch auch die Werbung per Google AdWords (https://youtu.be/iYj3T4x89Z4) nutzt Keywords, was also ist so schlecht daran? "Nun, zunächst einmal: Per se schlecht ist SEA (Search Engine Advertising, also Werbung in der Suchmaschine) nicht. Sie erfüllt in bestimmten, hart umkämpften Bereichen ihren Zweck und lockt zudem mit der finanziell genauen Aussteuerung per CpC (Cost per Click). Auch helfen Adwords, schnelle Sichtbarkeit zu erzeugen - beispielsweise für den Zeitraum bis SEO-Maßnahmen greifen", so Andreas Bippes. Nach wie vor gilt die Suchmaschinenoptimierung SEO als seriösere Maßnahme, wenn sie sich an die Spielregeln hält, die Google für alle Webmaster aufgestellt hat. Sie soll tolle Inhalte liefern und damit für wirklich relevante Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten sorgen. Sie soll User ernsthaft informieren und nebenher das Ranking verbessern.

Wie geht gute SEO?

Gute Suchmaschinenoptimierung funktioniert ausschließlich über Inhalte mit Mehrwert für die Nutzer. Google misst auch die Verweildauer auf einer Webseite, zudem bewertet die Suchmaschine die natürliche, freiwillige Verlinkung sehr hoch. Wer für seine SEO Inhalte nutzt, die freiwillig geteilt werden, ist der Konkurrenz in jedem Fall voraus. Darüber hinaus tragen solche Inhalte zum Branding, zu mehr Traffic und damit zu direkten Verkäufen bei.

Bildquelle: © photon_photo – Fotolia
SEO Suchmaschinenoptimierung Google AdWords Google AdSense Suchmaschinenwerbung

http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Bippes
16.06.2020 | Andreas Bippes
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
15.06.2020 | Andreas Bippes
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
19.05.2020 | Andreas Bippes
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 422.138
PM aufgerufen: 71.616.018