Die Gewinner des Google Penguin Update
22.10.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BADEN-BADEN / KARLSRUHE. Das erste Google Penguin Update gab es im April 2012. Es strafte Webseiten mit auffälligen Backlinkprofilen ab. Die letzte Aktualisierung fand im September 2016 statt (Penguin 4.0). "Google blieb der Linie treu: Guter Content wird belohnt (https://www.primseo.de/suchmaschinenoptimierung-seo), Spamming bestraft", meint Andreas Bippes von der Agentur PrimSEO aus Baden-Baden bei Karlsruhe.
Content versus Spam-Links: Penguin überwacht
Penguin-Update 4.0 läuft seit September 2016 in Echtzeit, Aktualisierungen werden kontinuierlich durchgeführt. Voranmeldungen gibt es nicht. Google identifiziert mit dem Filter Websites, die mit artifiziellen (künstlichen) Backlinkmustern auffallen oder Keyword-Stuffing forcieren. Diese Sites werden mit schlechterem Ranking bestraft, könnten sogar aus dem Index verbannt werden. Seiten mit gutem Content hingegen rücken nach oben (https://www.primseo.de/google-penguin-update/die-gewinner-des-google-penguin-update). Eine wichtige Neuerung ist der Wegfall der Update-Ankündigungen. "Penguin gehört nun zum Kernalgorithmus von Google. Aktueller Content ist damit wichtiger denn je. Änderungen lassen sich durch eine Echtzeit-Datenanalyse sofort nach dem Crawlen besichtigen. Wer also mit vernünftigen Links operiert und seine Webseite sowie angeschlossene Blogs regelmäßig mit neuen, interessanten Inhalten befüllt, wird das Ergebnis sehr schnell bemerken", meint Andreas Bippes. Das hat früher viel länger gedauert. SEO-Experten (https://www.primseo.de) untersuchen seit dem Spätherbst 2016 die Auswirkungen von Penguin 4.0 und vermelden unter anderem, dass bei Linkspam nur noch die URL-Basis bestraft wird, sodass ein Aufräumen der eigenen Backlinks schnell zu besseren Ergebnissen führt.
Gewinner von Penguin und Googles Content Intentionen
Penguin 4.0 belohnt eindeutig Seitenbetreiber mit einer handfesten Content Strategie und relevanten, einzigartigen Inhalten entsprechend der Nutzerintentionen. Wenn Nutzer länger auf Seiten verweilen, diese aktiv verlinken, liken und sharen (teilen), sind die positiven Auswirkungen auf das Ranking stärker als früher und wie erwähnt auch schneller sichtbar. Der taktische Backlinkaufbau ist schwieriger geworden, Webmaster müssen sich jetzt auf längerfristige Maßnahmen konzentrieren. Dazu gehören aktuelle und qualitativ hochwertige Inhalte. Seitenbetreiber sollten schnellstmöglich diese Inhalte beschaffen, bewerten und integrieren. Der Bedarf wächst.
Bildquelle: © Weissblick – Fotolia
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Bippes
16.06.2020 | Andreas Bippes
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
15.06.2020 | Andreas Bippes
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
19.05.2020 | Andreas Bippes
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
16.05.2020 | Andreas Bippes
Hilft Social Media beim Online Reputationsmanagement?
Hilft Social Media beim Online Reputationsmanagement?
12.05.2020 | Andreas Bippes
Mit SEO Stuttgart mehr Reichweite für Ihre Webseite
Mit SEO Stuttgart mehr Reichweite für Ihre Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/274368.png)