Mit Online Reputationsmanagement den guten Ruf pflegen
22.10.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MÜNCHEN / BADEN-BADEN. Das Internet ist heute Informationsquelle Nummer 1. Wir "googeln" alles und jeden. 140 Millionen Suchanfragen richten die Menschen allein in Deutschland jeden Tag an den Marktführer Google. Tendenz steigend. Googeln ist für viele Internet-User auch ein beliebter Zeitvertreib. Man googelt seinen Nachbarn, die neue Waschmaschine, man sucht nach Freunden, Arbeitskollegen, Verwandten, ... und man googelt auch ab und an den eigenen Namen. Manche finden bei dieser Gelegenheit negative Inhalte über sich selbst - vor allem in den sozialen Netzwerken. Oder man stellt fest, dass das Unternehmen, für das man arbeitet, im Internet einen recht schlechten Ruf genießt.
140 Mio. Suchanfragen werden in Deutschland pro Tag an Google gerichtet
"Wer Inhalte findet, die den eigenen guten Ruf massiv bedrohen, der sollte zunächst einmal Ruhe bewahren. Er sollte sich zunächst ein klares Bild von dem angerichteten Schaden machen und sich dann professionellen Rat einholen. Unter dem Suchbegriff " Reputationsmanagement (http://www.reputationsmanagement24.de)" listen die Suchmaschinen Agenturen auf, die sich auf dem Gebiet Online Reputation Management (ORM) (http://www.reputationsmanagement24.de/mit-online-reputationsmanagement-den-guten-ruf-pflegen/) spezialisiert haben", meint Andreas Bippes, Geschäftsführer einer Agentur, die seit vielen Jahren einen Schwerpunkt auf den Disziplinen SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Reputationsmanagement (https://youtu.be/pglnSITq_fQ) hat. Vor wenigen Tagen meldete sich ein Unternehmen aus München bei der Agentur. Negative Bewertungen auf einem Portal waren Anlass, einen scharfen Rechtsanwalt einzuschalten. Der Betreiber des Portals stellte sich sofort stur und zog sich auf die Meinungsfreiheit zurück. "Das hätte man eleganter lösen können", meint Andreas Bippes.
Agentur aus Baden-Baden bietet SEO und Reputationsmanagement
Reputationsmanagement erfordert zunächst einmal Fingerspitzengefühl. Wer gleich den Holzhammer in die Hand nimmt und mit Macht gegen Webseitenbetreiber und Suchmaschinen vorgeht, wird kaum Erfolg haben. Vielmehr sollte man sich ein Bild von seinem Gegner machen, die Vorgehensweise studieren. "Mit einer kooperativen Vorgehensweise versuchen wir dann, Inhalte zu löschen. Wer freundlich bleibt und gute Argumente vorbringt, hat oft Erfolg. Parallel dazu geht es darum, eigene Inhalte gezielt zu setzen, um eine Verdrängung zu erzielen. Reputationsmanagement ist ganz eindeutig die Königsdisziplin der Suchmaschinenoptimierung", so Andreas Bippes.
Bildquelle: © Johannes Rigg – Fotolia.com
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.reputationsmanagement24.de
Reputationsmanagement von PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Thomas Bippes
30.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
Was leistet Reputationsmanagement bei Negativ-Inhalten?
23.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren
09.07.2019 | Dr. Thomas Bippes
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
Negativbewertungen mit Reputationsmanagement begegnen
01.05.2019 | Dr. Thomas Bippes
Reputationsmanagement aus Expertenhand
Reputationsmanagement aus Expertenhand
13.04.2019 | Dr. Thomas Bippes
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Schlechte Inhalte mit Reputationsmanagement verdrängen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/274370.png)