Suchmaschinenoptimierung (SEO) - effektiv und nachhaltig
23.11.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BADEN-BADEN / KARLSRUHE. Wie geht erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) heute? Wie definiert sich SEO und wo liegt der Unterschied zu klassischer Werbung? Welche Vorteile bietet das "Branchenbuch Suchmaschine"? Wer den Nutzer nicht im Blick hat, wird hinter seinen Mitbewerbern auf den viel umkämpften Plätzen auf der ersten Seite in den SERPs zurückfallen. Eine effektive Werbung beruht heute viel mehr auf Pull-, statt Pushmethoden.
Wie sich klassische Werbung und Suchmaschinenoptimierung unterscheiden
Klassische Werbung drängt sich auf. Sie unterbricht die interessante Fernsehsendung oder die Lektüre auf einem Presseportal, blinkt penetrant am Rand des Bildschirms oder verdeckt gleich die ganze Seite, die man gerade betrachten wollte. Sie ringt um Aufmerksamkeit und verwendet dafür starke Reize. "Der Nutzer ist ihren Maßnahmen gegenüber oft abgestumpft, er blockiert sie und blendet sie wenn möglich aus. Kommt er nicht umhin, sie zu sehen, setzt er seine Bannerblindheit als stumme Waffe ein", meint Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der in Baden-Baden bei Karlsruhe ansässigen Agentur PrimSEO.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) setzt da an, wo die Interessen des Nutzers beginnen
Ganz anders gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) (https://www.primseo.de/lexikon). Sie setzt da an, wo die Interessen des Nutzers beginnen. Dieser Nutzer bemüht die Suchmaschine, weil er ein Bedürfnis, ein Problem oder einen Wunsch hat. Jegliche Initiative geht von ihm aus, darum muss sich Suchmaschinenoptimierung, wenn sie funktionieren soll, ganz um ihn drehen. Das beginnt bei der Suchanfrage selbst und hört nach dem ersten, entscheidenden Klick noch nicht auf. Der Suchende soll nicht nur einmal klicken, er soll sich am besten länger auf der Seite aufhalten und sie später erneut besuchen. Dafür sind einige Faktoren zu beachten:
- Welche Worte wählt der Nutzer, um seine Frage zu formulieren? (Keyword-Optimierung)Achtung: Nur, wer seine Seite auf die richtigen Begriffe (https://www.primseo.de/lexikon/seo-suchmaschinenoptimierung) optimiert, wird in den Suchergebnissen überhaupt angezeigt.
- Wie könnte der Nutzer sich alternativ ausdrücken, welche verwandten Begriffe gehören zu seiner Frage? (Stichwort: wdf*idf Optimierung)
- Welche Informationen werden ihm in den Suchergebnissen angezeigt? (Meta Description und title Tag) Weiß er auf den ersten Blick, dass genau diese die richtige Seite für seine Anfrage ist?
- Strapaziert die Seite nach dem Klick die Geduld des Nutzers, oder baut sie sich schnell auf? (Speed)
- Wirkt die ganze Seite vertrauenswürdig und kompetent? (Trust Elemente)
- Wird gleich klar, in welchem Umfeld sich das Suchergebnis befindet und welche weiteren Informationen zu erwarten sind? (Struktur)
- Gibt es leicht verständliche Inhalte? (Content-Optimierung)
- Wird der Nutzer zur Wiederkehr animiert? (Aussicht auf weitere interessante Inhalte? Funktion zum Abonnieren der Seite oder eines Newsletters?)
"Wie diese Beispiele zeigen, muss sich Suchmaschinenoptimierung (https://www.primseo.de/seo-suchmaschinenoptimierung/suchmaschinenoptimierung-seo-effektiv-und-nachhaltig) voll und ganz an den Bedürfnissen des Nutzers orientieren und ihm ein möglichst angenehmes und natürliches / authentisches Erlebnis auf der Webseite verschaffen. Nur so wird es möglich, in den organischen Suchergebnissen einen respektablen Platz einnehmen zu können und nicht von den kostenpflichtigen Adwords Anzeigen abhängig zu sein", meint Dr. Thomas Bippes aus Baden-Baden / Karlsruhe.
Bildquelle: © childrendrawings – Fotolia
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Bippes
16.06.2020 | Andreas Bippes
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
15.06.2020 | Andreas Bippes
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
19.05.2020 | Andreas Bippes
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
16.05.2020 | Andreas Bippes
Hilft Social Media beim Online Reputationsmanagement?
Hilft Social Media beim Online Reputationsmanagement?
12.05.2020 | Andreas Bippes
Mit SEO Stuttgart mehr Reichweite für Ihre Webseite
Mit SEO Stuttgart mehr Reichweite für Ihre Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/277200.png)