Reputationsmanagement ist SEO auf Champions League Niveau
09.12.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BADEN-BADEN / RASTATT. "Das Thema Reputationsmanagement (https://www.primseo.de/lexikon) wirft immer wieder Fragen auf, denen wir uns gerne stellen", meint Andreas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO in Baden-Baden bei Rastatt. "Um es auf den Punkt zu bringen: Reputationsmanagement ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf Champions-League Niveau. Die digitale Überwachung und Gestaltung des Images erfordert dieselben Mechanismen wie Suchmaschinenoptimierung. Wer auf einen guten Ruf im Internet angewiesen ist, der sollte Online-Reputationsmanagement kennen und anwenden können", so der SEO (https://www.primseo.de/lexikon/reputationsmanagement)-Experte Andreas Bippes. Warum das wichtig ist und für wen Online Reputationsmanagement geeignet ist, erfahren Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Was genau ist Online Reputationsmanagement?
Reputation bedeutet zunächst einmal Ansehen oder Ruf. Reputationsmanagement umfasst dabei die Überwachung und Beeinflussung des Images von Personen, Organisationen, Unternehmen, Marken und Produkten. Vor allem im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Bedeutung des Online Reputationsmanagements weiter zu. Dabei werden zunächst die Suchergebnisse im Internet zur Person, der Marke oder des Unternehmens analysiert und bewertet. Ziel ist es, das Erscheinungsbild im Internet positiv darzustellen und Negativnachrichten zu vermeiden oder abzuwehren.
Warum ist Online Reputationsmanagement wichtig?
Heutzutage nutzt jeder User Suchmaschinen im Internet, um Informationen beispielsweise zu Personen oder Produkten einzuholen. Dabei sind nicht nur Produktinformationen des Unternehmens wichtig. Vor allem Bewertungen und die Erfahrungswerte anderer Kunden beeinflussen die Kaufentscheidung maßgeblich. Die im Internet publizierten Meinungen können den Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens oder einer Marke bestimmen. Ein positives Erscheinungsbild im Internet auszubauen, erscheint auf den ersten Blick vielleicht einfach. Durch gute Kundenbewertungen, positive Resonanz in Social-Media-Kanälen oder imagestärkende Werbung kann man einiges für eine positive Reputation tun. Aber was ist, wenn negative Beiträge im Internet veröffentlicht werden und man gegebenenfalls gar nicht davon weiß?
Welche Maßnahmen umfasst Online Reputationsmanagement?
Beim Online Reputationsmanagement (https://www.primseo.de/reputationsmanagement/reputationsmanagement-ist-seo-auf-champions-league-niveau) existiert keine allgemeingültige Lösung oder Vorgehensweise. Weiterhin benötigt man dafür fundierte Kenntnisse aus den Bereichen der Suchmaschinenoptimierung, des Suchmaschinenmarketings, Social Media und auch Google Adwords. Zunächst analysiert man sämtliche mögliche Suchanfragen, die in Verbindung mit dem Unternehmen oder der Person stehen. Diese Ergebnisse werden ständig ausgewertet und kontrolliert. Tauchen negative Publikationen im Internet auf, müssen aktive Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um diese unerwünschten Meldungen von den ersten Seiten der Suchmaschinen zu entfernen. Im Prinzip erstellt man den geeigneten Content und nutzt Kanäle und Plattformen des Internets für dessen Verbreitung. Dabei sind die Grundsätze der Suchmaschinenoptimierung essentiell. Denn auch ein positives Image kann und sollte in den Suchmaschinen gezielt besser positioniert werden. Um wirklich gute Ergebnisse im Online Reputationsmanagement erzielen zu können, muss man die Vorgehensweise von Google kennen. Weiterhin zählen Verhandlungen mit den Publishern, Linkplatzierungen und PR-Maßnahmen dazu.
Bildquelle: © vege – Fotolia
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Bippes
16.06.2020 | Andreas Bippes
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
Welche Bedeutung hat SEO für Architekten?
15.06.2020 | Andreas Bippes
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
Kurze Entwicklungsgeschichte von S.E.O.
19.05.2020 | Andreas Bippes
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
Local SEO für Unternehmen in Karlsruhe
16.05.2020 | Andreas Bippes
Hilft Social Media beim Online Reputationsmanagement?
Hilft Social Media beim Online Reputationsmanagement?
12.05.2020 | Andreas Bippes
Mit SEO Stuttgart mehr Reichweite für Ihre Webseite
Mit SEO Stuttgart mehr Reichweite für Ihre Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
![S-IMG](/simg/278717.png)